Schüleraustausch - Leistungspakete
Welche Leistungen stecken hinter den Programmpreisen der Organisationen? Die Unterschiede sind groß zwischen Komplett- und Individualpaketen. Welche Bestandteile des Leistungspaktes sind dir wichtig? Was würdest du gerne selbst entscheiden und organisieren? Mehr zu Leistungspaketen und Programmpreisen für deinen Schüleraustausch findest du hier.
Preis ist nicht gleich Preis
Gerade dann, wenn man eine Kostenbilanz für den Schüleraustausch aufstellt, sollte man genau auf die unterschiedlichen Leistungspakete der Organisationen achten. Bei manchen Austauschorganisationen sind bereits so gut wie alle Zahlungen für den Schüleraustausch im Leistungspaket enthalten (Visum, Schulgeld, Bücher, Flüge, …). Das sind sogenannte Komplettpakete. Andere Organisationen decken im Programmpreis nur bestimmte Punkte ab, wie zum Beispiel den Flug und Vermittlung von Gastfamilie und Highschool. Es ist daher schon beim ersten Preisvergleich wichtig zu klären, was genau bei welcher Organisation von Haus aus „mitgeliefert“ wird und was nicht. Was umfassen die Leistungspakete der Austauschorganisation jeweils?
Preise und Gastländer
Die Preise für die Leistungen der Austauschorganisation unterscheiden sich auch von Land zu Land erheblich. Das hängt sowohl mit der Entfernung des Gastlandes – also der Flugstrecke und deren Preis – sowie mit Einreisebestimmungen und Besonderheiten des Gastlandes zusammen. So ist beispielsweise Neuseeland als Austauschziel für einen Schüleraustausch eins der teuersten Länder weltweit, da neben der langen Flugstrecke auch die Plätze sehr begrenzt sind. Die Einreisebestimmungen Neuseelands verlangen, dass nur so viele einreisende Austauschschüler ein Visum bekommen, wie auch Austauschschüler das Land verlassen. Auch die USA haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen insgesamt. In Großbritannien wiederum sind die Lebenshaltungskosten sehr hoch.
Welches Leistungspaket ist das richtige für dich?
Welches Leistungspaket und welche Organisation im Einzelfall für den Schüleraustausch Sinn macht, ist verschieden. Während man manchmal mit einem Komplettpaket etwas günstiger fährt, hat man dafür aber weniger eigene Entscheidungsmöglichkeiten. Andere Schüler schätzen es wiederum, sich nicht selbst noch um viele Details kümmern zu müssen. Einen guten Überblick über die verschiedenen Organisationen bekommt man auf schueleraustausch.net. Hier werden alle bekannten Veranstalter in ihren Angeboten und Leistungen verglichen und je nach Wünschen und Vorstellungen kann das passende Angebot für den Schüleraustausch gefunden werden. Weiß man noch gar nicht, wie man das Projekt „Austauschjahr“ anpacken soll, lohnt sich auch ein Anruf bei der Helpline der Vergleichsplattform.