Schüleraustausch - Wer kann meine Gastfamilie werden?

Egal wie eine Gastfamilie im Einzelfall aussieht, sie ist für jeden Austauschschüler ein wichtiger Bezugspunkt und schafft im Gastland ein neues Zuhause. Aber wer kann überhaupt eine Gastfamilie werden? Welche Voraussetzungen und Motivation eine künftige Gastfamilie haben muss und wie diese aussehen kann, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Formales
Ob Großfamilie oder kinderloses Ehepaar, Gastfamilie kann grundsätzlich jede Familie werden. Das Mindestalter für Gasteltern ist in der Regel 26 Jahre. Ähnlich wie bei der Auswahl der Schüler, durchläuft auch die Gastfamilie eine Art Bewerbungsverfahren. Es wird von der Austauschorganisation vor Ort überprüft, ob die Lebenssituation die Aufnahme eines Gastschülers erlaubt. Es wird sichergestellt, dass es ausreichend Platz für einen Austauschschüler gibt und dass die finanzielle Situation der Familie stabil genug ist, um die Mehrkosten zu decken. In vielen Ländern bekommen Gastfamilien keine finanzielle Unterstützung (zum Beispiel in den USA) und oft auch nur eine kleine Aufwandsentschädigung in Ländern mit hohen Lebenshaltungskosten (zum Beispiel Großbritannien).
Motivation
Besonders wichtig für eine Eignung als Gastfamilie, ist natürlich die Motivation der Familie. Die Austauschorganisation spricht daher normalerweise mit jedem Familienmitglied um sicher zu sein, dass auch alle mit dem Vorhaben einen Gastschüler aufzunehmen einverstanden sind. Es sind sehr unterschiedliche Gründe, die Familien dazu veranlassen, einen Austauschschüler aufzunehmen. Manche Familien haben selbst Wurzeln in einem anderen Land und vielleicht Urgroßeltern die aus Deutschland kamen. Andere Familien sind genau wie du als Austauschschüler neugierig auf andere Kulturen und holen sich durch den Schüleraustausch ein Stück der großen weiten Welt nach Hause. Genau wie du, sind sie gespannt und neugierig auf das Abenteuer Schüleraustausch.
Wie sieht die Gastfamilie aus?
Ob groß, klein, alt oder jung: Gastfamilien gibt es in allen Größen und Formen. Von alt bist jung, von Familien mit Haustieren über Farmleben bis hin zum Einfamilienhaus in der Vorstadt. So unterschiedlich wie Austauschschüler sind auch Gastfamilien und gerade das macht den Schüleraustausch zu einer so spannenden Erfahrung. Es ist alles möglich. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass die Austauschorganisation natürlich bei deiner Vermittlung in eine Gastfamilie darauf achtet, dass sich die Interessen der Gastfamilie möglichst mit deinen Interessen überschneiden. Dennoch gilt, sei in Bezug auf die Gastfamilie offen für alles und bereit für Neues.