Auf ins Abenteuer Schüleraustausch

Vergleiche kostenlos über 1.500 Programme von 25 Organisationen

X-CHANGE Botschafterin Jolina in Adelaide

Das bin ich

Hallo! Mein Name ist Jolina, ich bin 16 Jahre alt, komme aus Hannover und bin momentan in Adelaide, Australien für mein Auslandsjahr. Ich werde insgesamt 12 Monate hier verbringen und einen Teil der 11. und einen Teil der 12. Klasse hier zur Schule gehen, bevor ich im Sommer 2020 zum Beginn des deutschen Schuljahres wiederkomme, wo ich in die 12. Klasse kommen werde.
Ich liebe es zu reisen und neue Kulturen kennenzulernen, was auch einer der Gründe ist, warum es mich nach Australien verschlagen hat. Um ehrlich zu sein, war es bei mir aber nie so, dass ich mein Auslandsjahr schon immer in Australien machen wollte. Das Land hat mich immer interessiert, aber so ganz sicher war ich mir trotzdem nicht, weswegen ich auch lange Kanada in Betracht gezogen habe. Warum ich mich letztendlich aber doch für Australien entschieden habe, weiß ich selbst nicht so genau. Aber ich bin glücklich darüber.

Mein Auslandsjahr in Adelaide, Australien

Adelaide ist eine sehr süße Stadt im Bundesstaat South Australia, ich habe tolle Freunde gefunden und habe mich auch an das Schulsystem hier gewöhnt, obwohl das natürlich alles ziemlich anders ist. In meiner Freizeit bin ich gerne mit Freunden unterwegs, kreativ oder am Backen. Außerdem liebe ich Musik und alles was damit zu tun hat; Konzerte, Musik machen und singen (allerdings nur für mich selbst hihi). Mit meinen Freunden bin ich hier oft nach der Schule in der Stadt, am Strand und im Kino, aber auch mit meiner Gastfamilie unternehme ich hin und wieder kleinere Trips.
In Deutschland habe ich außerdem viel freiwilligen Arbeit in meiner Gemeinde geleistet, aber hier mache ich das nicht.

Mir gefällt es hier ziemlich gut und ich bin echt zufrieden und glücklich mit meiner Wahl. Obwohl ich am Anfang nicht ganz so glücklich mit meiner Situation war, weil ich einige Probleme mit meiner Gastfamilie hatte, aber nachdem ich mit meinem Koordinator darüber gesprochen habe und gemeinsam mit ihm und meinen Eltern beschlossen habe, meine Gastfamilie zu wechseln, geht es mir so viel besser!
Jetzt lebe ich in einer wunderbaren Familie, die super lieb ist und aus meinen Gasteltern und meiner italienischen Gastschwester besteht.

An dieser Stelle möchte ich anmerken: solltest du dir unsicher sein, weil du Angst hast, dass du dich nicht mit deiner Gastfamilie verstehen wirst, stress dich nicht! Selbst wenn es nicht passt, die Gastfamilie zu wechseln ist kein Weltuntergang und etwas, was nicht selten vorkommt, wenn man bedenkt, wie viele Schüler ein Auslandsjahr machen. Denn, wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht.

Gerade haben wir Mitte November und ich bin seit ziemlich genau vier Monaten hier. In dieser Zeit habe ich schon so viele schöne Dinge erlebt; Mit meiner Organisation war ich in Sydney, mit einer anderen Agentur im Outback und mit meiner Gastfamilie in Melbourne und an der Great Ocean Road. Außerdem habe ich mit ein paar Freunden ein Footie Match gesehen, war auf zwei Konzerten und natürlich dürfen weder Kängurus noch Koalas in Australien fehlen, die wir auch schon des Öfteren gesehen (und gehalten bzw. gefüttert) haben.
Neben diesen wirklich sehr besonderen Erlebnissen passieren auch täglich schöne Dinge, die natürlich das eigentliche Auslandsjahr ausmachen. Generell bin ich einfach nur sehr dankbar diese Möglichkeit bekommen zu haben, denn ich weiß, dass ist nichts Selbstverständliches, und dass meine Eltern mich voll und ganz unterstützen!

Darum bin ich Teil der X-Change Community

Auf YouTube, Instagram und meinem Blog versuche ich meine Erlebnisse so gut wie möglich festzuhalten und meine Erfahrungen mit anderen (zukünftigen) Austauschschülern und auch meinen Freunden zuhause zu teilen. Das beinhaltet die positiven, als auch die negativen Seiten, denn beides gehört dazu und ich möchte einfach nur authentisch zeigen, dass das komplett normal ist.

Neuerdings bin ich Teil der X-Change Community und werde gemeinsam mit den anderen als X-Change Botschafterin agieren. Das bedeutet, dass wir gemeinsam versuchen werden, euch noch mehr über das Thema Auslandsjahr zu informieren und euch so gut wie möglich und viel wie möglich mitnehmen wollen, um euch zu zeigen, wie unser Leben während des Auslandsjahrs so ist.
Ich fühle mich echt geehrt, dass mir dieser Posten anvertraut wurde und ich somit meine Reichweite für Leute, die an einem Auslandsaufenthalt interessiert sind oder einfach nur an meiner Reise interessiert sind besser und gezielter nutzen kann und freue mich auf die kommende Zeit!
Ach ja, und sollte das bis jetzt noch nicht klar geworden sein, sage ich es jetzt noch einmal direkt: solltet ihr Fragen haben, schreibt mir gerne via YouTube oder Instagram!
Jolina

https://youtube.com/watch?v=0VIPfJub02U

Top Austausch-Organisationen