
Kirsten bewertete am 02.08.25 den 'Schüleraustausch USA' mit STS
-Austauschorganisation STS Sprachreisen
Diese Organisation bietet hier momentan keine Kataloge oder Kurzbewerbungen an. Auf unserer Übersicht kannst du dir alle aktiven Organisationen anschauen und direkt einen gratis Katalog anfordern.
Weitere Organisationen
STS hat unsere Tochter nicht nur ins Ausland, sondern ins Leben begleitet.
(4.6)
Erfahrungsbericht zum Austauschjahr unserer Tochter in Topeka, Kansas
Als Mutter blicke ich mit großer Dankbarkeit und Begeisterung auf das Austauschhalbjahr unserer Tochter in Topeka, Kansas zurück. Es war von Anfang bis Ende eine rundum gelungene und bereichernde Erfahrung – für sie, aber auch für uns als Familie.
Vorbereitung
Schon die Vorbereitung ihres Aufenthalts war beeindruckend professionell und persönlich zugleich. Die sehr gute Einstimmung auf die kulturellen Besonderheiten der USA – sowohl durch die Vorbereitungstreffen in Deutschland als auch durch das gemeinsame Vorbereitungsseminar in New York – hat unserer Tochter den Start enorm erleichtert. Sie hat sich vom ersten Tag an gut aufgehoben gefühlt. Auch organisatorisch war alles bestens: Die Flüge waren perfekt geplant, und selbst bei der Beantragung des Visums wurden wir mit hilfreichen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleitet. Man wurde wirklich "an die Hand genommen".
Betreuung
Was uns besonders positiv aufgefallen ist: die persönliche Zuwendung. Obwohl unsere Tochter am ganz "normalen" Programm teilgenommen hat, wurde auf alle individuellen Fragen und Wünsche eingegangen – schnell, freundlich und kompetent. Die Kommunikation war durchweg transparent, regelmäßig und auf Augenhöhe. Auch vor Ort war die Betreuung durch die Organisator*innen hervorragend. Es gab zahlreiche Aktivitäten, zum Beispiel zu amerikanischen Feiertagen, die den Aufenthalt zusätzlich bereichert haben. Unsere Tochter fühlte sich nie allein – weder organisatorisch noch emotional.
Schule
Die Schule in Topeka war anders als das, was unsere Tochter aus Deutschland kannte – akademisch vielleicht nicht ganz so anspruchsvoll, aber sie hat dafür viele andere, sehr wertvolle Erfahrungen gemacht. Besonders beeindruckt hat uns das breite außerschulische Angebot: Sie nahm begeistert an der Marching Band teil und wurde durch Mitschüler*innen und ihren Lehrer inspiriert, mit dem Cross Country Running zu beginnen – ein völlig neuer Sport für sie, in dem sie sogar erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen durfte. Auch hier wurde sie von Schule und Gastfamilie toll unterstützt und lernte den American Way of Life hautnah kennen. Es war schön zu sehen, wie schnell sie sich als Teil der Gemeinschaft fühlte.
Familie
Ein besonderes Highlight war die Gastfamilie. Wir wurden schon frühzeitig über sie informiert, was unserer Tochter geholfen hat, sich gut auf das neue Zuhause einzustellen. Die Auswahl war ausgesprochen sorgfältig – menschlich und vom Lebensstil her hat es einfach perfekt gepasst. Unsere Tochter wurde herzlich aufgenommen, war Teil des Familienalltags und hat gleichzeitig so viel mehr erlebt: gemeinsame Ausflüge, Feste, Gespräche – all das hat ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem gemacht. Der Kontakt zur Familie besteht bis heute – und ich bin sicher, es wird ein lebenslanger sein.
Fazit:
Obwohl es "nur" ein halbes Jahr war (unsere Tochter wollte unbedingt in ihren Jahrgang in Deutschland zurückkehren), ist der Abschied ihr sehr schwergefallen. Sie hätte sich gut vorstellen können, noch einen weiteren "term" zu bleiben. Und auch wir spüren heute noch, wie sehr sie persönlich gewachsen ist – weit über die Verbesserung ihrer Englischkenntnisse hinaus. Dieses Austauschhalbjahr mit STS war zweifellos eine der besten Entscheidungen, die wir als Familie getroffen haben.
- Familie
- Schule
- Vorbereitung
- Betreuung
- Ansprechpartner