Schueleraustausch.net

Schüleraustausch - Dürfen meine Eltern mich besuchen?

Du hast Lust auf einen Schüleraustausch und möchtest wissen, ob deine Eltern dich während deines Austauschjahres besuchen dürfen? Hier erfährst du die Vor- und Nachteile eines solchen Besuches, wann der richtige Zeitpunkt ist und wie dein Leben nach einem Schüleraustausch zurück in Deutschland aussehen könnte und auf was du dich einstellen solltest.

https://www.youtube.com/watch?v=a7PX5rpk5vE

Vor- und Nachteile eines Besuches

Während deines Schüleraustausches wirst du bestimmt das ein oder andere Mal Heimweh bekommen und dir wünschen, dass deine Eltern dich besuchen kommen. Viele Organisationen empfehlen jedoch, am Anfang in der Eingewöhnung darauf zu verzichten, dann fällt es dir leichter, in die neue und noch fremde Kultur einzutauchen. Deine Eltern sind sicherlich auch sehr gespannt, wie es dir geht und wie deine neue Gastfamilie ist. Doch die wichtige Frage ist, ob du diesen Besuch auch wünschst. Wenn es also auch dein Wunsch ist, wenn es nicht nur Sehnsucht ist, wenn es nicht gleich am Anfang ist, wenn weder die Austauschorganisation noch deine Gasteltern etwas dagegen haben sollten (warum auch?), dann spricht überhaupt nichts dagegen, dass dich deine Eltern besuchen.

Der richtige Zeitpunkt

Eine ganz tolle Idee ist es, wenn die Eltern zum Ende des Auslandsjahres kommen. Vielleicht könnt ihr zum Abschluss einen kleinen Urlaub im Land anhängen? So können deine Eltern deine Gastfamilie kennen lernen und es ist auch eine gute Möglichkeit, dich deinen Eltern zu präsentieren - denn auch du hast dich verändert. Du hast ein Jahr lang dein Leben in die eigenen Hände genommen, du bist selbständig geworden. Ein gemeinsamer Urlaub, indem du zeigst, was du nun alles über die Sprache, über Land und Leute weißt, bietet sich da gerade an. Die Rollen haben sich dann ein wenig verändert, du weißt wahrscheinlich mehr als deine Eltern. Eine völlig neue Situation für beide Seiten.

Zurück in Deutschland

Das ist dann auch eine gute Vorbereitung für die Rückkehr nach Deutschland. Dein Verhältnis zu den Eltern wird sich wandeln. Sie werden merken und akzeptieren müssen, dass du dich gewaltig entwickelt hast. Ein nicht immer schmerzfreier Prozess. Auch die „Wiedereingewöhnung“ kann teilweise problematisch sein. Die „alten“ Freunde sind ja hier geblieben und haben deine Erfahrungen nicht mitgemacht. Da bleibt es nicht aus, dass ihr euch ein wenig entfremdet habt. Aber keine Sorge, man findet schnell wieder zueinander und du wirst plötzlich auch ganz neue Freunde haben, die evtl. auch einen Schüleraustausch gemacht haben. Also los geht das Abenteuer Schüleraustausch.

Top Austausch-Organisationen