Schueleraustausch.net

Das sind die Visa Neuerungen für einen Schüleraustausch England 2021

Ob einen Schüleraustausch in England, Irland, Schottland oder Wales, Großbritannien ist aus gutem Grund sehr beliebt für Austauschschüler. Durchschnittlich zieht es jährlich rund 100.000 Deutsche für Sprachreisen, Schüleraustausche und Co. auf die Insel. Schnell kann man sich nun fragen, welche Auswirkungen hat der Brexit auf den Schüleraustausch in Großbritannien? Hier erläutern wir dir gerne, wie es um das Visum für einen Schüleraustausch in England 2021 steht!

Visum für einen Schüleraustausch in England 2021 – Wie kam es zu Änderungen?

Sicherlich hast auch du schon vom sogenannten Brexit gehört. Nicht nur war der Begriff überall in den Medien zu finden, sondern beunruhigte es vor allem die Gegner des Brexits – auch in Deutschland. 2016 kam es zu einer Volksabstimmung in Großbritannien, in der bestimmt wurde, dass Großbritannien (inklusive England, Wales, Schottland und der Republik Irland) aus der EU aussteigen wird. Nicht nur hat diese Entscheidung zu vielen Unstimmigkeiten gesorgt, sondern zugleich wirft es Fragen auf wie „Ist ein Schüleraustausch in England überhaupt noch möglich?”

Aktuell kann nicht genau bestimmt werden, welche Folgen der Brexit für beispielsweise die Währung, den Pfund haben wird, doch bleibt die Insel für den Schüleraustausch offen. Lediglich einige Neuerungen und Visa-Regulierungen wurden zu Beginn 2021 in Kraft gesetzt. Damit deinem Schüleraustausch in England, Irland oder Schottland nichts im Wege steht, möchten wir dich hier über diese Visa-Regulierungen informieren.

Das sind die aktuellen Informationen zum Visum für einen Schüleraustausch in England 2021

Obwohl die Wahl zum Brexit bereits 2016 durchgeführt wurde, ist dieser bis jetzt (Stand: März 2021) immer noch nicht abgeschlossen. Dennoch wurden die ein oder anderen Regulierungen zum Visum für einen Schüleraustausch in England 2021 bereits implementiert. Es gibt allerdings konkrete Unterschiede, wenn dein Schüleraustausch unter 6 Monaten oder über 6 Monaten liegt. Welche Unterschiede das sind, erfährst du hier!

Ein Schüleraustausch in Großbritannien bis zu 6 Monaten

Jahr für Jahr zieht es reichlich Austauschschüler nach England, Schottland, Wales und Irland, nicht jeder Schüler bleibt ein ganzes Jahr. Vor allem durch die kurze Distanz zu Deutschland sind hier Sprachreisen und 3-monatige Schüleraustausche besonders beliebt. Wenn du einen Schüleraustausch in Großbritannien für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten planst, dann kommen auf dich kaum Neuerungen zu.

Wichtig ist, einen gültigen Reisepass zu haben. Achte darauf, dass dieser nicht nur bei der Einreise gültig ist, sondern auch für den ganzen Aufenthalt. Mit diesem Reisepass bekommst du ein 6-monatiges Touristenvisum, mit dem du auch die Schule besuchen kannst. Hierfür kann es sein, dass du Dokumente deiner Schule im Gastland vorlegen musst, wende dich daher unbedingt an deine Organisation.

Ein Schüleraustausch in Großbritannien über 6 Monaten

Auch wenn es sich vielleicht zuerst abschreckend anhört, dass Großbritannien neue Visa-Regulierungen implementiert hat und die Einreise erschwert, doch tatsächlich ist es kein Grund auf diese tolle Erfahrung eines Schüleraustausches zu verzichten! Die neuen Vorgänge nehmen genauso viel Vorbereitung in Anspruch, wie beispielsweise bei einem Schüleraustausch in den USA oder in Kanada.

Bei einem Aufenthalt von über 6 Monaten musst du nicht nur auf eine private Schule setzen, sondern zugleich brauchst du ein Student Visa, welches du ebenfalls mit einem gültigen Reisepass beantragen kannst. Je nachdem für welches Austauschprogramm du dich entscheidest, kann es sein, dass du dich vor Einreise registrieren musst, doch hierbei hilft dir deine Organisation.

Visum für einen Schüleraustausch in England 2021 – Die wichtigsten Neuerungen im Überblick!

Hier möchten wir dir noch mal kurz und knapp alle Neuerungen aufzählen, sodass du alle wichtigen Fakten zum Visum für einen Schüleraustausch in England parat hast!

  • neue Visa-Regulierungen durch Brexit 2016
  • neue Visa-Regulierungen sind seit Anfang 2021 aktiv
  • Austauschschüler bis 6 Monaten benötigen lediglich einen Reisepass
  • mit dem Reisepass bekommst du ein Touristen-Visum für bis 6 Monate
  • der maximale Aufenthalt an einer staatlichen Schule beträgt nun 6 Monate
  • private Schulen ermöglichen es den Austauschschülern ein ganzes Jahr zu bleiben
  • für längere Aufenthalte (über 6 Monate) musst du ein Student Visa beantragen
  • diverse Austauschprogramme erwarten eine Registrierung vor Einreise, erkundige dich daher bei deiner Organisation

Hast du noch weitere Fragen? Dann schaue auch gerne auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes vorbei oder kontaktiere deine Organisation. Diese helfen dir in der Regel bei der Abwicklung der Visa-Beantragung, sodass deinem Austausch nichts im Wege stehen wird!

Top Austausch-Organisationen