Schueleraustausch.net

Schüleraustausch – eine neue Kultur kennenlernen

Du möchtest einen Schüleraustausch machen, weißt aber nicht so ganz was dich kulturell in dem fremden Land erwartet und wie du damit umgehen sollst? Hier erfährst du nicht nur warum andere Kulturen so spannend sein können, sondern auch wie du daraus lernen kannst. Außerdem erfährst du was der Unterschied zwischen einem Urlaub und einem Austausch ist.

Urlaub und Schüleraustausch im Vergleich

Einer der ganz besonders interessanten Aspekte an einem Schüleraustausch ist der Reiz, etwas Neues, Unbekanntes kennen zu lernen. Wenn Ihr in einem fremden Land Urlaub macht, werdet Ihr auch mit den anderen Lebensweisen des Landes konfrontiert. Aber doch nur so ein bisschen am Rande. So richtig interessant wird es wirklich erst dann, wenn man in diesem Land längere Zeit lebt: in der Gastfamilie, in der Schule, in der Freizeit. Und auf diese Weise hautnah das Geschehen, die Denkweise, die Lebensart während eines Schüleraustausches kennen lernt. Ihr könnt noch so viel Bücher lesen über ein Land oder Filme anschauen - wie sich das Leben dort „anfühlt“ - das muss man schon selber erleben.

Lernen aus der neuen Kultur

Das Ergebnis eines Schüleraustausches ist meist eine viel positivere Denkweise fremder Kulturen gegenüber, deutlich mehr Toleranz und eine viel größerer Respekt vor anders Denkenden. Insgeheim hat man sich ja vielleicht doch – gerade im Urlaub – schon mal gefragt: „Warum wird das hier eigentlich so gehandhabt? Das ist doch bei uns in Deutschland viel besser organisiert.“ Du wirst während deines Austausches sehen, im Ausland läuft vieles anders ab – aber vielleicht können wir ja was davon lernen? Multikulturelle Denkweise schadet auf jeden Fall nicht – offen sein für andere Länder, andere Sitten, andere Menschen und deren Gebräuche – das stärkt Eure Persönlichkeit und bringt euch im Leben weiter!

Kultur miterleben

Es ist doch auch interessant, einmal mitzuerleben, wie andere Familien leben oder wie ein Schultag in einem anderen Land aussieht. Falls du Bedenken hast bezüglich der Lebensweise oder was dich während deines Schüleraustausches erwartet - sei einfach offen für die neuen Dinge. Vermutlich bist nicht nur du neugierig auf die neuen Sitten, sondern die Menschen dort ebenso auf dich und unsere Traditionen. Sie wollen dich kennen lernen und auch über dein Leben etwas erfahren. Es kommt also zu einem „Austausch“. Wenn du dann wieder nach deinem Austauschjahr zurückkehrst, wirst du sehen: Du hast eine ganze Menge gelernt fürs Leben. Dinge, die in keinem einzigen Schulbuch stehen und Erfahrungen, die dir auch definitiv keiner mehr nehmen kann.

Top Austausch-Organisationen