
Es gibt so viele zu bedenken und zu beachten, wenn man einen Schüleraustausch anstrebt – unter anderem natürlich auch, welches denn die beste Jahreszeit für einen Austausch ist. Ist es sinnvoller, im Winter abzureisen oder doch besser im Sommer?
Abreise im Sommer
Die Antwort ist hier mal wieder – wie so oft – das kommt darauf an! Zum einen natürlich, ob ihr ein ganzes Austauschjahr oder aber nur ein halbes anstrebt. Im Falle eines halben Jahres oder weniger Monate kann es schon sinnvoll sein, kurz vor den Sommerferien in Deutschland abzureisen. In den letzten Wochen passiert meistens sowieso nicht viel Neues und dann kommen ja gleich 6 oder 7 Wochen Sommerferien. Gerade richtig, um einen Einstieg in die neue Klasse zu finden! (Falls im Austauschland zu dieser Zeit überhaupt Unterricht stattfindet!). Wenn ihr dann im Herbst oder am Ende des Jahres zurückkehrt, schafft ihr es vielleicht sogar, in eure alte Klasse zurück zu kehren und den Anschluss wieder zu finden. Bei einem Schüleraustausch von einem ganzen Jahr ist das natürlich unrealistisch und daher für den optimalen Zeitpunkt der Abreise irrelevant.
Das Reiseziel bestimmt mit
Allerdings ist auch das anvisierte Ziel ausschlaggebend für die Wahl: wer den Schüleraustausch für ein halbes Jahr plant, sollte vielleicht beim Schüleraustauschziel Kanada (je nach Lage) nicht unbedingt über den Winter gehen – daher ist es sinnvoll, vorher die Klimadaten am künftigen Ort herauszufinden. In den Ländern, in denen während des unsrigen Winters jedoch Sommer vorherrscht, verhält es sich natürlich genau anders herum. Es sei denn, ihr seid ausgeprägte „Schneemenschen“ und liebt die Kälte! Das ist natürlich Geschmackssache.
Weitere Faktoren bei der Wahl der Abreisezeit
Sinnvoll ist es oft auch, gleich zu Beginn des künftigen neuen Schuljahres „mit von der Partie“ zu sein – das solltet ihr auch nicht außer Acht lassen! Ansonsten spielen natürlich auch oft andere, persönliche Dinge in die Entscheidung mit ein, wie beispielsweise das Alter des Austauschschülers, wichtige Anlässe, Ferienplanung etc.
Viele Austauschschüler schwören auf eine Abreise im Winter, andere eher auf den Sommer. Versucht am besten herauszufinden, was für euch am günstigsten ist in Bezug auf das gewählte Austauschland und auch in Verbindung mit der gewählten Organisation. Vielleicht ergeben sich nämlich hierbei auch noch andere Aspekte, die für oder gegen eine Abreise im Sommer oder Winter sprechen.