Schueleraustausch.net

Schüleraustausch - Wie wichtig sind deine Zeugnisnoten?

Wer sich für einen Schüleraustausch bewerben möchte, wird von der Organisation immer nach seinen Noten gefragt. Wozu ist das wichtig? Was passiert, wenn man das vorgegebene Minimum nicht erfüllen kann? Welche Fächer sind besonders wichtig und welches Zeugnis ist das entscheidende für ein Austauschjahr.

https://www.youtube.com/watch?v=-2UfbQOgwtA

Welche Noten brauche ich mindestens für einen Schüleraustausch?

Fast alle Austauschorganisationen fordern für einen Schüleraustausch einen Notendurchschnitt von insgesamt mindestens 2,5, wobei die Englischnote eine Zwei sein sollte und man nirgends schlechter als Vier sein darf. Diese Kriterien sind deshalb gewählt, damit die Organisation sicher sein kann, dass du auch während des Austauschjahres gute Noten hast. Oft heißt es, du musst in der Schule deines Gastlandes mindestens ein C (entspricht in Deutschland einer Drei) erreichen, sonst bekommst du kein Abschlusszertifikat. Für jemanden, der schon in Deutschland Schwierigkeiten in der Schule hat, ist das eine wahre Monsteraufgabe.

Kann ich trotz schlechter Noten Schüleraustausch machen?

Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel und nur weil du schlechte Noten hast, bist du nicht automatisch ein schlechter Austauschschüler. Das wichtigste ist, dass du in dem Schuljahr vor dem Schüleraustausch nicht sitzen bleibst, ansonsten sind die Organisationen sehr kompromissbereit, wenn du dafür in anderen Bereichen, wie z.B. Persönlichkeit und Engagement überzeugen kannst. Du solltest dich auf jeden Fall trotzdem bewerben. Es gibt auch einige wenige Austauschorganisationen, die keine Notenvorgaben für einen Schüleraustausch machen.
Solltest du während des Austauschjahres die magische C-Grenze nicht erreichen können, ist das auch kein großes Problem, so lange du Engagement beweist und zeigst, dass du dich wirklich um gute Noten bemühst. Es geht bei einem Schüleraustausch schließlich nicht in erster Linie um schulische Leistung, sondern um Erfahrungsbereicherung und Persönlichkeitsentwicklung.

Welches Zeugnis muss ich bei der Bewerbung für einen Schüleraustausch zeigen?

Die Organisationen fordern normalerweise das letzte Halbjahres- und Jahreszeugnis vor dem Schüleraustausch. Wenn du also in der 11. Klasse ein Austauschjahr machen willst, solltest du beide 10. Klasse Zeugnisse einschicken. Da aber in der Regel die Bewerbungszeit eher ist als man diese Zeugnisse bekommt, bewirbt man sich mit dem aktuellsten Zeugnis und reicht den Nachweis über die späteren Noten dann noch nach, wenn verlangt.
Es zählt für einen Schüleraustausch also weniger, super Noten zu haben, sondern viel mehr das Engagement, das man sowohl für Schule als auch für den Austausch aufbringt.

Top Austausch-Organisationen