Austauschländer
USA
Was Wenige wissen ist, das zum viertgrößten Staat der Welt auch Alaska im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien sowie die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik gehören. Die vielseitige Landschaft der USA besteht unter anderem aus Wäldern, Gebirgen, Mangrovenwäldern, großen Flüssen wie der Mississippi und Missouri River und weiten Ebenen im Landeszentrum. Außerdem findet man riesige Gebirge wie die Rocky Mountains, Wüsten, Regenwälder und Küstengebirge in den USA. Ein Flug ist notwendig, die CO²-Kompensation ist im Preis inbegriffen.
Kanada
Mit einer Fläche von 9,98 Millionen Quadratkilometern ist Kanada fast so groß wie ganz Europa und hat dabei nur 36 Millionen Einwohner. Diese leben größtenteils in den Millionenstädten Vancouver, Montreal und Toronto. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass du in einer dieser Städte während deines Auslandsjahres lebst. Im Gegensatz zu den meisten anderen Austauschländern ist eine eigene Auswahl des Schuldistricts ohne Aufpreis möglich. Ein Flug ist notwendig, die CO²-Kompensation ist im Preis inbegriffen.
England
Entdecke mit uns die königliche Insel. Neben der pulsierenden Metropole London mit dem britischen Königshaus, bietet England auch gemütliche Ortschaften entlang der Südküste, atemberaubende Kreidefelsen und eindrucksvolle Burgruinen, die die Vergangenheit wiederaufleben lassen. Erlebe England so nah wie noch nie und lass dich ein auf ein Abenteuer mit Schulbesuch und Gastfamilie. Potentielle Familien werden streng und regelmäßig geprüft. Eine Zugreise ist möglich und wird auf Wunsch begleitet. Ab gewisser Gruppengröße oder Teilnehmern unter 16 Jahren wird die Reise automatisch begleitet. Wir möchten dich trotz des Brexits sicher bei deinem Trip nach England begleiten, und freuen uns auf deine Anfrage.
Irland
Der Inselstaat in Westeuropa auch bekannt als Green Isle
hat definitiv mehr zu bieten als Schafe. Es eignet sich perfekt um deine Englischkenntnisse zu perfektionieren und punktet mit idyllischen Hügellandschaften, rauen Küsten und grünen Ebenen. Tauch mit uns ein in die Welt von Kobolden und Hexen und lebe die Zeit deines Lebens in und um Dublin, Galway und Cork.
Schottland
Erkunde traumhafte Landschaften, unzählige Burgen, Seen, Wanderwege und traumhafte Sandstrände. Sei mehr als ein Tourist und lerne Eigenheiten und Gepflogenheiten des Landes durch Einheimische kennen. Gastfamilien werden regelmäßig geprüft und wir sind vor, während und nach deinem Auslandsabenteuer immer für dich da. Wir möchten dich trotz des Brexits sicher bei deinem Trip nach Schottland begleiten, und freuen uns auf deine Anfrage.
Schweden
Tauche ein in die Welt wunderschöner roter Häuser und einer atemberaubenden Natur. Wahrscheinlich wirst du nicht nur einmal Elche entdecken. Lass dich faszinieren von Seen und Wäldern und prachtvollen Städten wie Stockholm, welches nicht nur mit seinem mittelalterlichen Straßennetz überzeugt. Erlebe mit uns und deiner streng geprüften Gastfamilie eine Zeit, die dir für immer im Gedächtnis bleiben wird.
Norwegen
Nordlichter - Riesige Fjorde - Die längste Küste Europas - Schneebedeckte Berggipfel . Das alles und freundliche, sorgfältig geprüfte Gastfamilien sprechen sehr für einen Schüleraustausch nach Norwegen. Entdecke mit uns atemberaubende Natur und fortschrittlich moderne Städte und lass dich von der norwegischen Lebensart in den Bann ziehen.
Dänemark
Dänemark ist eines der ältesten Königreiche der Welt. Erlebe Geschichte beim Besuch alter Städte, historische Stätten und Burgen im ganzen Land. Dänemark ist aber auch führend im Bereich Innovation und Design, welches besonders in der Architektur sichtbar wird. Als eines der sichersten Länder der Welt, eignet Dänemark sich perfekt für Austauschschüler. Auch die Natur lässt nicht zu wünschen übrig und du wirst sicherlich einige der vielen Strände und Wälder sehen. Dänemark hat so viel Küste, dass egal wo du bist, es maximal 50 Kilometer zum Meer sind. Erlebe fürsorgliche dänische Gastfamilien mit aktivem Lebensstil und lange Nächte im Sommer und gemütliche Tage im Winter, mit der Kultur des „Hygge“ mit Brettspielen, Wollsocken, Decken und viel Tee.
Back