Austauschorganisation EF
Dein Schüleraustausch mit EF
Mögliche Austauschländer
USA, Großbritannien, Irland
Bewerbungsschluss
30.11.2021
Regionen- oder Staatenwahlmöglichkeiten /-kosten
Staatenwahl: 935 Euro
In welchen Ländern bietet EF Privatschulen an?
Der Großteil der Schüler im klassischen High School Exchange Year Programm in den USA, England und Irland besucht eine öffentliche Schule, wenige Schüler werden jedoch auch an privaten Schulen (ohne Aufpreis) platziert. Zusätzlich unterhält EF drei eigene Privatschulen: Die Internate der EF Academy liegen in New York, Pasadena (USA) und Oxford (England).
Auswahlkriterien für Austauschschüler
- durchschnittliche Noten, kein „mangelhaft“ in Hauptfächern
- ausreichende Englischkenntnisse
- Motivation, Reife, realistische Erwartungen, Offenheit
Profil Austauschorganisation
Gründungsjahr der Organisation in Deutschland
1969
Die 3 größten Vorteile von EF
- Mehr als 50 Jahre Erfahrung im internationalen Schüleraustausch. Damit hast Du die sichere Basis für Dein Schuljahr im Ausland.
- „EF ALL THE WAY“ – Wir sind eine der wenigen Organisationen, die nicht mit externen Partnern zusammenarbeitet.
- Die Betreuung und Sicherheit unserer Teilnehmer haben höchste Priorität. Wir unterhalten in jedem Gastland eigene Büros, eine 24-Stunden Notfallnummer und das jeweils größte Betreuernetzwerk. Wir garantieren die Platzierung im gewünschten Gastland!
Ist EF gemeinnützig?
Nein
Partnerorganisation vor Ort
EF ist in allen 3 Ländern (USA, Irland, England) selbst als Organisation vertreten, unsere Schüler werden ausschließlich von EF Mitarbeitern betreut (in Deutschland sowie im Gastland).
Siegel / Listings
- CSIET
- US State Department
Selbstbeschreibung
EF bietet seit fast 50 Jahren Austauschprogramme an. Während dieser Zeit hat sich an der ursprünglichen Idee, den interkulturellen Austausch zu fördern, nichts geändert: Jugendliche verschiedener Nationalitäten und Kulturen sollen das Land ihrer Wahl, die dortige Kultur und den Alltag in einer Gastfamilie kennenlernen. Gleichzeitig erhalten sie die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu perfektionieren. Unsere besondere Qualität und Stärke liegen in der professionellen und persönlichen Betreuung unser Teilnehmer. Vom ersten Schritt der Bewerbung bis zum Abschied von der Gastfamilie sind ausschließlich EF-Mitarbeiter an der Organisation des Austauschjahres beteiligt.
Vorbereitung & Programmverlauf Austauschjahr
Bewerbungsablauf
Nach Bewerbungseingang erfolgt die Einladung zum kostenlosen und unverbindlichen Auswahlgespräch. Nach erfolgreichem Auswahlgespräch dann selbstständige Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen online auf Deiner persönlichen Student HUB-Website.
Vorbereitung Auslandsaufenthalt
- monatliche Zusendung von Infomaterial
- live Webinare für Eltern & Schüler
- diverse Vorbereitungstreffen deutschlandweit
- telefonische Beratung durch eines unserer Büros in Düsseldorf, München oder Berlin
- Willkommenstage in New York (USA), Winchester (UK) oder Maynooth (IE) für alle Programmteilnehmer, die im Sommer starten
Auswahl Gastfamilie
Unsere Gastfamilien werden durch EF eigene Mitarbeiter gründlich geprüft. Nach einer ersten schriftlichen Bewerbung werden bei grundsätzlicher Eignung einige Schritte durchlaufen: Referenzschreiben einholen, persönliches Treffen mit allen Familienmitgliedern, Führungszeugnisse prüfen, Umfeld und Wohnumgebung prüfen und fotografieren, finanzielle Situation prüfen, Trainings durchführen.
Betreuung im Gastland
- lokale sowie überregionale EF-Betreuer
- Ansprechpartner im EF-Büro im Heimat- und Gastland
- 24-Stunden-Notrufnummer
Nachbereitung
- Nachtreffen in allen größeren Städten in Deutschland
- Zugang zum EF-Ambassador-Club
- Möglichkeit der Bewerbung auf internationale events wie Leadership Workshops, Global Summits, Global Internships etc.
Finanzierungsmöglichkeiten: Stipendien & Rabatte
Stipendienart/ -höhe
EF bietet aktuell KEINE Stipendien an.
Aktuelle Rabattaktionen
- Geschwisterrabatt
- Freunderabatt
- verschiedene Firmenrabatte / Kooperationen
- Frühbucherrabatt