Schüleraustausch - Costa Rica im Alltag

Wir informieren dich darüber wie dein Alltag in Costa Rica aussehen wird! So weißt du schon vorher was es in Costa Rica zu Essen gibt und was du unbedingt während deines Schüleraustausches probieren solltest. Außerdem erfährst du was für exotische Sportarten du in der Freizeit während deines Austauschjahres machen kannst und wie du dich am besten einlebst...

Allgemeines

Ein Austausch in ein fremdes Land ist immer eine aufregende Sache. Jedes Land hat seine interessanten Seiten und man muss sich als Austauschschüler auf kulturelle Unterschiede einstellen. Du wirst jedoch feststellen, dass die Leute in Costa Rica auch ihrem alltäglichem Leben nachgehen, dass sieht eben nur ein wenig anders aus, als bei uns in Deutschland. Hierbei ist es jedoch wichtig im Hinterkopf zu behalten, warum du gerne ein Austauschjahr dorthin machen wolltest. Wenn man offen an eine neue Situation herangeht ist schon die halbe Miete bezahlt. Damit du schon einmal eine Vorstellung über das Essen, was du während deines Austausches in Costa Rica essen wirst und was du so in deiner Freizeit machen kannst, hier eine kleine Zusammenfassung.

Essen

Reis, Bohnen und Kochbananen sind Grundzutaten der costa-ricanischen Küche und werden zur Zubereitung der verschiedensten Gerichte benötigt. Zum Beispiel für das Nationalgericht Costa Ricas: Gallo Pinto (gebratener Reis mit schwarzen Bohnen und Zwiebeln). Exotische Speisen, die oft mit Kokosmilch zubereitet werden, kannst du in den Küstenregionen des Karibischen Teils des Landes genießen. Jedenfalls gibt es überall in Costa Rica schmackhafte Speisen und Leckereien, die du in Deutschland sicherlich nicht so schnell findest und deinen Schüleraustausch noch besonderer machen. Aber keine Angst, auch in Costa Rica gibt es die schnelle Küche. San José hat einige Fast Food Ketten, wo es sich auch die Ticos und Ticas gerne schmecken lassen.

Freizeit

Costa Rica ist ein tropisches Paradies mit zahlreichen Stränden, die zum Baden, Surfen und Relaxen einladen. Hier wirst du während deines Austauschjahres ganz sicher wie viele der Ticos Zeit im oder am Wasser verbringen. Wanderungen durch die einzigartige Natur ist ein weiteres Muss und ist bei Touristen besonders beliebt. Zusammen mit deinen neuen Freunden oder deiner Gastfamilie kannst du während deines Schüleraustausches deine Freizeit ganz individuell gestalten. Wildwasserrafting, Kayakfahren, Mountain Biking und Reiten, für jeden ist etwas dabei. Natürlich kann man in Costa Rica auch Fußball spielen oder anderen beliebten Sportarten nachgehen. Du solltest dir die Gelegenheit während deines Austauschjahres jedenfalls nicht entgehen lassen und etwas Neues ausprobieren.

Schule und Alltag

Das Schulleben in Costa Rica ist lebendig, herzlich und oft ganz anders als du es aus Deutschland kennst. Schon morgens wirst du von fröhlichen „¡Buenos días!“ begrüßt, und im Unterricht herrscht eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Die Schüler tragen meist Schuluniformen, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt – und du wirst schnell merken, dass Zusammenhalt hier großgeschrieben wird. Nach dem Unterricht treffen sich viele Schüler, um gemeinsam Sport zu machen, zu musizieren oder einfach zu plaudern. Besonders schön: Lehrer:innen interessieren sich wirklich für dich und deine Erfahrungen – sie freuen sich, wenn du etwas aus deinem Heimatland erzählst!

Gastfamilie und Einleben

Deine Gastfamilie wird ein zentraler Teil deines neuen Lebens in Costa Rica sein. Die Ticos und Ticas sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit – du wirst dich also schnell willkommen fühlen. Anfangs kann es ungewohnt sein, ständig von Spanisch umgeben zu sein, aber genau das ist die beste Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse rasant zu verbessern. Nimm an Familienessen teil, hilf beim Kochen oder begleite deine Gastgeschwister zu ihren Aktivitäten – so wirst du nicht nur Teil des Alltags, sondern auch des echten pura vida-Lebensgefühls.

Kultur und Lebensstil

„Pura vida“ – das ist mehr als nur ein Spruch, es ist eine Lebenseinstellung. In Costa Rica nimmt man sich Zeit für das, was wirklich zählt: Familie, Freunde und das Leben genießen. Hektik? Fehlanzeige. Du wirst lernen, die Dinge entspannter zu sehen und kleine Momente zu schätzen – den Sonnenaufgang über dem Regenwald, den Geruch von frischem Kaffee oder das Lachen deiner neuen Freund:innen. Feste und Feiertage sind bunte, laute und fröhliche Ereignisse, bei denen du das Land und seine Kultur hautnah erlebst.

Fazit: Dein Alltag – ein Abenteuer voller Herzlichkeit

Ein Schüleraustausch in Costa Rica ist mehr als ein Schuljahr im Ausland – es ist ein echtes Lebensabenteuer. Du wirst nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern auch eine Kultur, die dich mit offenen Armen empfängt. Zwischen Regenwald, Strand und Vulkanen entdeckst du, wie schön das Leben sein kann, wenn man es mit pura vida lebt. Also: Sei neugierig, offen und mutig – dein costa-ricanischer Alltag wartet schon auf dich!

Diese Artikel könnten dich interessieren:

Schüleraustausch Costa Rica

Du möchtest dein Spanisch verbessern, aber Spanien ist dir nicht exotisch genug? Wie wäre es dann mit einem kleinen Land in Zentralamerika, das wegen seiner Naturschönheit und Tiervielfalt weltweit bekannt ist und daher die „reiche Küste“ genannt wird?

Schüleraustausch Costa Rica - Die Gastfamilie

Du möchtest einen Austausch nach Costa Rica machen? Hier erfährst du alles über die Gastfamilie und das Zusammenleben während deines Schüleraustausches in Costa Rica.

Schüleraustausch Costa Rica - Das Fächerangebot

Hier erfährst du was eine Schule in Costa Rica so alles zu bieten hat. Wir informieren dich über die Pflichtfächer, die Wahlfächer und die schulischen Nachmittagsaktivitäten die Du belegen kannst.


Dieser Artikel wurde geschrieben von: