Schüleraustausch - Ready for takeoff
Alles Wichtige im Koffer? Koffer nicht zu schwer? Die richtige Reisekleidung ausgewählt? Der Abflug zum Schüleraustausch ist aufregend und spannend zugleich. Wie du dich am besten für die anstehende Abreise bereit machst und sowohl für Check-In als auch Flug und Schüleraustausch richtig gewappnet bist, haben wir hier für dich zusammengestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=fNn7fT1Bebw
Richtig gepackt!
Einen Koffer á 23 Kilogramm und ein Handgepäckstück darf man bei den meisten Airlines als Gepäck dabei haben. Ganz wichtiges Packprinzip für den Schüleraustausch ist deshalb: nimm nicht zu viel Kleidung mit. Denn die vermehrt sich automatisch schon nach wenigen Tagen im Gastland. Besonders wenn das Ziel des Schüleraustausches USA heißt. Was du unbedingt brauchst, ist eine Basisausstattung für die ersten 3-4 Tage. Bis dahin, sei dir sicher, warst du einkaufen! Mit der Basisausstattung, den Gastgeschenken, ein paar persönlichen Dingen und vielleicht einem Reiseadapter damit gleich Handy oder IPod geladen werden können, ist dein Koffer gut gepackt.
Gut verabschiedet...
Wenn man in ein Austauschjahr startet ist die Verabschiedung meistens sehr emotional. Besonders Eltern sind vor Abflug zum Schüleraustausch oft sehr nervös, weil sie – schon allein was das Fliegen und Umsteigen am Flughafen angeht – das Gefühl haben sie können dir nicht gut genug zur Seite stehen wenn du erst einmal durch die Sicherheitskontrolle gegangen bist. Zeige ihnen am besten, dass du gut vorbereitet bist. Wenn du selbst an alle wichtigen Reiseunterlagen (Flugverbindung, Pass, Visum, Adresse im Zielland) denkst, vertrauen sie vielleicht ein bisschen mehr drauf, dass alles klappt. Überlege gut, wer mit zum Flughafen kommen soll. Oft ist im Moment des letzten Abschieds vor dem Schüleraustausch weniger mehr.
…und es kann losgeflogen werden
Ob alleine oder in Gruppen geflogen wird, ist bei jeder Austauschorganisation unterschiedlich geregelt und hängt zudem oft von Reisedatum und Zielort ab. Egal wie genau deine Anreise sich gestaltet, genieße auch diesem ersten Teil deines Schüleraustausches. Bereits hier sammelst du wichtige Erfahrungen und gewinnst mehr Eigenständigkeit. Der Hinflug ist sozusagen der offizielle Start in dein Abenteuer Schüleraustausch. Zieh dir bei einer langen Reisezeit etwas Bequemes an und nimm eine Zahnbürste mit ins Handgepäck. So fühlst du dich auch nach vielen Flugstunden gut. Deine neue Gastfamilie wird es bereits kaum erwarten können, dich am Flughafen abzuholen und dir ihr Land und Ihre Kultur näher zu bringen.