Auf ins Abenteuer Schüleraustausch

Vergleiche kostenlos über 1.500 Programme von 25 Organisationen

Schüleraustausch oder Sprachreise – Ein Vergleich

Schüleraustausch oder Sprachreise?

Einige Zeit im Ausland zu verbringen ist der Traum vieler Schüler und heutzutage gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten dies zu tun. Ob als Austauschschüler über eine längere Zeit in einem Land zu leben oder bei einer Sprachreise Land und Leute kennen zu lernen – Angebote dazu gibt es mittlerweile fast überall auf der Erde. Doch für wen ist ein Schüleraustausch genau das Richtige und zu wem passt besser eine Sprachreise? Hier findest du heraus, was besser zu dir passt.

Der Schüleraustausch – intensive Beschäftigung mit dem Gastland

Ein Schüleraustausch dauert in der Regel ein halbes bis ein ganzes Jahr. Der Schüler lebt bei einer Gastfamilie und lernt so deren Alltag, Kultur und Gewohnheiten ganz genau kennen. Durch den täglichen Kontakt mit der fremden Kultur ist dieses Kennenlernen nicht nur oberflächlich, wie zum Beispiel bei einem Urlaub, sondern geht wirklich in die Tiefe. Das Gleiche gilt für die Sprache: Wer täglich in einer fremden Sprache kommunizieren, knifflige Situationen überstehen und fremde Wörter lernen muss, der lernt eine Sprache ganz anders als jemand, der nur ein paar Tage in einem anderen Land verbringt. Ein Schüleraustausch bietet einen sehr intensiven Einblick in das Gastland und die dortige Sprache, wie es sonst bei keiner Art des Austausches möglich ist.

Die Sprachreise – kurz und knackig

Eine Sprachreise dauert in der Regel von ein paar Tagen bis hin zu ein paar Wochen und kann so während der Schulferien absolviert werden. Anders als bei einem Schüleraustausch, hast du so in der Schule also keine Probleme durch verpassten Lernstoff, sondern verbesserst ganz nebenbei sogar deine Sprachkenntnisse. Durch die kürzere Dauer einer Sprachreise sind die Kosten außerdem geringer als bei einem Schüleraustausch, was auch Schülern mit kleineren Geldbeuteln einen tollen Auslandsaufenthalt ermöglicht. Durch die täglichen Unterrichtsstunden, bei denen die Sprache intensiv gelernt wird und die direkte Anwendung der Sprache in der Gastfamilie oder beim Erkunden der Stadt, wird außerdem innerhalb von kürzester Zeit die Sprache sehr verbessert.

Eine Sprachreise ist vor allem für diejenigen, die einen ersten Einblick in ein Land und dessen Kultur erhalten, schnell ihre Sprachfähigkeiten verbessern und nicht so viel Geld, wie für einen Schüleraustausch, ausgeben wollen genau das Richtige. Wer jedoch die Kultur eines Landes genau verstehen, den Alltag dort erleben und die Sprache wie eine zweite Muttersprache lernen will, der sollte sich für einen Schüleraustausch entscheiden.

Top Austausch-Organisationen