Schüleraustausch - Erwartungen der Gastfamilie
Der Beginn des Lebens in der Gastfamilie ist für jeden Austauschschüler aufregend und spannend. Schließlich gibt es viel Neues zu entdecken und gleichzeitig will man einen möglichst positiven Eindruck auf die neue Gastfamilie machen. Mit einer positivem Einstellung, Offenheit und einer Portion Rücksichtnahme kann kaum noch etwas schiefgehen.
Austausch und Kennenlernen
Wie das Leben in einer Gastfamilie abläuft, ist nicht nur von Gastfamilie zu Gasfamilie sondern auch von Land zu Land sehr unterschiedlich. Während du als Austauschschüler in Irland oder England beispielsweise deinen Alltag oft sehr eigenständig gestaltest, ist in den USA neben der High School die Gastfamilie der zentrale Kern deines Austausches. Egal in welches Gastland es dich aber verschlägt: das zentrale Motto für jeden Schüleraustausch ist der kulturelle Austausch und das Kennenlernen neuer Menschen aus einem anderen und spannenden Umfeld. Familien, die für einen längeren Zeitraum einen Austauschschüler aufnehmen, erwarten daher zuerst einmal Aufgeschlossenheit und Interesse von Ihrem Gastschüler.
Rücksicht nehmen und nachfragen
Damit das Familienleben harmonisch verlaufen kann, ist es wichtig, besonders in den ersten Wochen des Schüleraustausches aufmerksam zu sein und viel nachzufragen. Frage deine neue Gastfamilie am besten ganz direkt, welche Familienaktivitäten es gibt, was deine Aufgaben im Haushalt sind, welche Regeln es gibt usw. Biete von selbst deine Hilfe an, ob in der Küche, beim Einkaufen oder Aufräumen. Jede Austauschorganisation versucht, dir eine Gastfamilie zu vermitteln, die möglichst viele gemeinsame Interessen mit dir hat, sodass es von vorne herein Anknüpfungspunkte gibt. Sei aber auch aufgeschlossen für alles, was dir in der Gastfamilie zuerst einmal ungewohnt und merkwürdig erscheint.
Sich auf Neues einlassen
Im Verlauf deines Schüleraustausches wirst du mehr und mehr ein Teil deiner Gastfamilie werden. Damit die Gastfamilie auch dich als neuen Austauschschüler und neues Familienmitglied besser kennenlernen kann, erzähle wenn sich die Gelegenheit ergibt auch von deinem Leben zu Hause. Was fasziniert dich an deinem neuen Gastland? Was sind die ersten Unterschiede, die dir aufgefallen sind? Versuche dich für die Zeit deines Schüleraustausches auf das einzulassen, was dir dein Gastland bietet. In den USA gehen viele Familien zum Beispiel am Sonntag gemeinsam in die Kirche. Auch wenn du das von zuhause nicht kennst, ist es eine tolle Erfahrung Neues auszuprobieren.