Auf ins Abenteuer Schüleraustausch

Vergleiche kostenlos über 1.500 Programme von 25 Organisationen

Schüleraustausch - Gastgeschenke

Der Plan steht? Für dich geht es bald ins Ausland und nun fragst du dich, was du deiner Gastfamilie so Schönes aus Deutschland mitbringen kannst? Dann hast du hier den richtigen Artikel gefunden! Wir möchten dir 11 tolle Gastgeschenke vorstellen, sodass du gut gewappnet bist und ganz genau weißt, was du deinen Gasteltern und Gastgeschwistern mitbringen kannst!

11 Tipps und Ideen für dein ideales Gastgeschenk!

Es ist nicht immer einfach das passende Gastgeschenk für fremde Menschen zu finden, die man kaum kennt. Oftmals organisiert die Austauschorganisation zwar ein erstes Kennenlernen über Skype oder Zoom, doch ist es dennoch nicht immer einfach etwas Passendes zu finden, doch keine Sorge! Wir haben 11 tolle Geschenkideen für dich!
https://www.youtube.com/watch?v=fAACwJTAf7Q

1. Berliner Bär

Kommst du aus Berlin oder der Nähe von Berlin, dann bietet sich ein Berliner Bär ganz hervorragend an. Vor allem, wenn du jüngere Gastgeschwister hast, dann werden diese sich sicherlich über die Plüsch-Version des Bären freuen.

2. Kulinarisches wie Spätzle

Die deutsche Küche ist vor allem in Ländern wie den USA, Kanada oder Australien eher weniger bekannt, sodass du dir sicher sein kannst, dass deine Gastfamilie noch nie beispielsweise Spätzle gegessen hat. Hier wäre es eine schöne Idee typisch deutsches Essen mitzubringen, doch erkundige dich vorher welche Nahrungsmittel du importieren darfst. Oftmals sind frische Produkte nämlich verboten.

3. Personalisierter Kalender

Du möchtest deine Gastfamilie ein möglichst persönliches Geschenk machen? Dann setze auf den personalisierten Kalender. Hier kannst du Monat für Monat Fotos von dir, deiner Familie und deinen Freunden einkleben und etwa dazu schreiben. Dies ist besonders schön, da deine Gastfamilie sieht wieviel Mühe du dir gegeben hast.

4. Bildband deiner Region

Kommst du aus einer historisch wichtigen Region oder möchtest du einfach deine Heimatstadt zeigen? Dann solltest du unbedingt auf einen Bildband setzen. Das ist ein tolles und einzigartiges Geschenk, welches deinen Gasteltern helfen wird, zu verstehen, wo du herkommst. Ein Schüleraustausch ist nämlich nicht nur eine Chance für dich eine andere Kultur kennenzulernen, sondern zugleich auch ein kultureller Austausch für deine Gastfamilie.

5. Souvenirs vom lokalen Fußballverein

Deutschland ist bekannt für Fußball! Aus diesem Grund ist es immer eine schöne Idee etwas von dem lokalen Fußballverein mitzubringen. Solltest du bereits wissen, dass ein Gastbruder Fußballfan ist, dann kannst du auch explizit etwas für ihn mitbringen, beispielsweise ein Trikot.

6. Reichlich Süßigkeiten

Süßes geht immer! Deutschland kann sich wirklich sehen lassen, wenn es um Süßigkeiten geht. Vor allem Süßkram, wie Schokolade von “Kinder” und Haribo Gummibärchen, sind besonders beliebt im Ausland. So kannst du mit deinen Gastgeschwistern vergleichen, welche Schokolade besser ist, die aus Deutschland oder aus deinem Gastland.

7. Bier Glas oder Krug

Ein weiterer Punkt, für den Deutschland berühmt ist, ist Bier! Zwar spricht im Prinzip nichts dagegen, wenn du Alkohol mitbringst, doch würden wir dir dennoch davon abraten. Manche Familien sind sehr religiös und möchten daher keinen Alkohol im Haus haben. Um dieses Fettnäpfchen zu vermeiden, solltest du es lieber vermeiden Alkohol, als Gastgeschenk mitzubringen. Vielmehr kannst du ein klassisches deutsches Bier Glas oder noch besser einen altertümlichen Krug mitbringen.

8. Fotoalbum von dir und deiner Familie

Wenn du zeigen möchtest, woher du kommst und deiner Gastfamilie die Chance geben willst, mehr von deiner Familie und Deutschland zu erfahren, dann kannst du ihnen auch gerne ein Fotoalbum schenken, welches gefüllt ist mit Bildern von Zuhause. Das hilft dir, da du direkt am Anfang ein Thema hast, worüber du mit deiner Gastfamilie sprechen kannst und zugleich kannst du deiner Gastfamilie die deutsche Kultur näher bringen.

9. Kochbuch der deutschen Küche

Wie bereits erwähnt ist die deutsche Küche nicht allzu sehr verbreitet. Falls du allerdings kein Essen mitbringen möchtest, dann ist eine andere Option deiner Gastfamilie ein Kochbuch zu schenken. Biete zugleich an etwas Deutsches zu kochen und berichte von deinen Lieblings-Speisen.

10. Sammlerstücke

Konntest du im ersten Kennenlerngespräch bereits feststellen, dass beispielsweise dein Gastvater gerne Münzen sammelt? Dann schaue, welche Sammlerstücke du in Deutschland für die Familienmitglieder ergattern kannst. Dies ist besonders schön, da deine Gastfamilie weiß, dass du dich an deren Interessen orientiert hast.

11. Etwas Selbstgemachtes

Du möchtest nichts kaufen, sondern vielmehr deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann ist das ganz einfach möglich mit etwas Selbstgemachtem. Hast du bestimmte Talente, sei es Stricken oder Töpfern? Dann werde kreativ und kreiere dein persönliches Gastgeschenk!

FAQ: Finde die perfekten Gastgeschenke für die Familie!

Du hast nun reichlich tolle Geschenkideen sammeln können, doch hast immer noch ein paar Fragen? Kein Problem! Wir haben hier alle wichtigen Fragen und Antworten für dich parat, sodass du schon bald die passenden Geschenke finden kannst!

Sind Gastgeschenke für die Gastfamilie notwendig?

Es ist keine Regel, dass Gastgeschenke gekauft werden müssen, doch würden wir dennoch sagen, dass du welche mitbringen solltest. Es ist nicht nur eine schöne Geste, sondern auch ein toller Eisbrecher direkt am Anfang. Natürlich kommt es immer gut an, wenn man kleine oder auch große Mitbringsel mit im Koffer hat, da so die Gastfamilie sieht, dass du dir wirklich Mühe gibst. Es ist zugleich ein schöner Weg, um die deutsche Kultur zu übermitteln und es deiner Gastfamilie zu ermöglichen, Deutschland und dich besser kennenzulernen!

Gastgeschenk pro Gast oder pro Familie und für Kinder extra eigene?

Das ist im Prinzip ganz dir überlassen! Generell raten wir dir aber separate Geschenke für die Gastkinder zu haben, da diese sicherlich lieber ihr eigenes Geschenk bekommen möchten. Je nachdem was du für die Eltern gedacht hast, schaue, was sich besser umsetzen lässt. Hast du zum Beispiel ein großes Geschenk, dann ist es bestimmt gut genug für die Eltern zusammen, doch sollten es kleinere Mitbringsel sein, dann überlege dir stattdessen lieber ein Geschenk pro Familienmitglied.

Welches Geschenk für die Gastfamilie eignet sich?

Das können wir dir pauschal nicht sagen, doch hilft es immer nach Interessen zu fragen, wenn du dein erstes Vorstellungsgespräch hast. So bekommst du wichtige Hinweise, was deiner Gastfamilie gefällt und kannst dich dementsprechend daran orientieren. Geschenke wie Nussknacker und Gesellschaftsspiele gehen immer. Nicht nur das, es ist immer eine schöne Idee ein personalisiertes Geschenk zu machen, mit dem du nicht nur dich und deine Familie vorstellst, sondern auch die deutsche Kultur!

Top Austausch-Organisationen