#106 Frohe Weihnachten! 🎄❤️ I X-CHANGEmas Tag 24 von Frederike & Alev 💚

Heute ist Weihnachten und das letzte Türchen des X-CHANGEmas öffnet sich, diesmal mit einer Doppelfolge von Frederike und Alev. Viel Spaß bei der Folge und frohe Weihnachten!

In dieser spannenden Podcastfolge der X-CHANGE Community teilen Alev und Frederike ihre Erlebnisse während der Weihnachtszeit in ihrem Schüleraustausch USA. Beide verbrachten ein Auslandsjahr in unterschiedlichen Regionen – Alev in Washington State nahe Seattle und Frederike in Oklahoma – und berichten von den kulturellen Unterschieden, neuen Traditionen und unvergesslichen Momenten, die sie während der festlichen Zeit erlebt haben.

Alev erzählt begeistert von ihrer Zeit in der Nähe von Seattle, wo die Weihnachtszeit von einer beeindruckenden Dekorationsfreude geprägt war. Ihre Gastfamilie schmückte das gesamte Haus mit Lichtern, Weihnachtskugeln und selbstgebastelten Dekorationen, was für Alev eine völlig neue Dimension des Festes darstellte. Gemeinsam mit ihrer Gastfamilie backte sie Plätzchen und gestaltete glitzernde Weihnachtskugeln, was die Vorweihnachtszeit besonders machte.

In ihrer Schule gab es eine „Spirit Week“, bei der sich die Schüler weihnachtlich kleideten – von Weihnachtspullovern bis hin zu Kostümen wie Rentiergeweihen. Ein besonders erinnerungswürdiger Moment war der Besuch eines stark beleuchteten Hauses auf einem Berg, das mit Lichterketten in ein wahres Lichtermeer verwandelt wurde. Alev erzählt humorvoll von einer kleinen Panne, als sie und ihre Freundinnen nachts dort strandeten, weil die Autobatterie leer war – ein Abenteuer, das sie nicht so schnell vergessen wird.

Ein Höhepunkt für Alev war die Weihnachtsfeier mit ihrer Gastfamilie. Eine besondere Tradition war das Ziehen von Umschlägen mit Geldscheinen, von Ein-Dollar-Noten bis hin zu einem 100-Dollar-Schein, den Alev tatsächlich gewann. Diese spielerische Tradition brachte viel Freude und Lachen in die Feier. Am ersten Weihnachtsfeiertag besuchte sie die Großeltern ihrer Gastmutter, wo sie an einem Wichtel-Geschenktausch teilnahm.

Alev legte Wert darauf, persönliche Geschenke zu machen, die Erinnerungen schaffen sollten, wie eine Bildcollage für ihre Gastschwester oder ein Mickey-Maus-Waffeleisen für ihre Disney-begeisterte Gastmutter. Diese Geschenke spiegeln ihre enge Bindung zur Gastfamilie wider, die sie während ihres Aufenthalts aufbaute. Auch die Teilnahme an einem Weihnachtskonzert mit ihrer Schulband, bei dem sie Trompete spielte und weihnachtliche Hüte trug, bleibt ihr in Erinnerung.

Frederike hingegen erlebte die Weihnachtszeit in Oklahoma, wo Weihnachtsmärkte wie in Deutschland fehlen, aber die festliche Stimmung dennoch spürbar war. Ihre amerikanische High School war mit einem Weihnachtsbaum in jeder Klasse dekoriert, und es gab eine „Dress-Up Week“, bei der Schüler weihnachtliche Kleidung wie Christmas Sweater oder Socken trugen.

Frederike führte ihrer Gastfamilie deutsche Traditionen wie den Adventskalender und den Nikolaustag ein, was zunächst ungewohnt, aber sehr geschätzt wurde. Besonders der Nikolaustag brachte ihr einen „vollen Schuh“ voller Süßigkeiten ein – ein Novum für ihre Gastfamilie. Sie nahm an zwei Weihnachtsfeiern teil: eine mit ihrem Fußballteam, bei der ein „White Elephant Gift Exchange“ für viel Spaß sorgte, und eine mit ihrem Schulclub, bei dem hochwertige Geschenke getauscht wurden. Frederike trug bei diesen Anlässen Weihnachtspyjamas, was die festliche Atmosphäre unterstrich.

Eine besondere Tradition ihrer Gastfamilie war das Aussuchen einer jährlichen Weihnachtskugel, die das Jahr repräsentiert. Frederike wählte eine Kugel mit der amerikanischen Flagge, um ihr Auslandsjahr zu symbolisieren. Sie freut sich darauf, Weihnachtsplätzchen zu backen, da ihre Gastfamilie deutsche Backwaren liebt, und plant, die Vorweihnachtszeit mit weiteren Traditionen wie dem Besuch eines festlich beleuchteten Ortes zu genießen. Trotz der anstehenden Prüfungen („Finals“) blickt sie optimistisch auf die Feiertage und freut sich, Weihnachten auf amerikanische Weise zu erleben, auch wenn sie ihre Familie in Deutschland vermisst.

Die Erzählungen von Alev und Frederike zeigen, wie unterschiedlich und doch bereichernd die Weihnachtszeit im Ausland sein kann. Von glitzernden Lichtern und humorvollen Missgeschicken bis hin zu herzerwärmenden Traditionen bieten ihre Geschichten einen authentischen Einblick in das Leben als Austauschschülerin. Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle, die neugierig auf kulturelle Unterschiede und die Magie der Weihnachtszeit in den USA sind. Hört rein und lasst euch von Alevs und Frederikes Erlebnissen verzaubern!

.. und psst! Bewirb dich noch bis zum 31. Dezember bei unseren X-CHANGE Stipendien!

Themenübersicht:
00:00-00:42: Intro
00:42-01:17: Schule
01:17-01:49: Traditionen
01:49-03:00: Weihnachtsfeiern
03:00-03:20: Finals
03:20-04:50: Gastfamilie
04:50-05:40: Vorweihnachtszeit
05:40-05:57: Schule
05:57-06:50: Weihnachtshaus
06:50-07:33: Weihnachtsmarkt
07:33-08:55: Heiligabend
08:55-11:50: Wichteln/Geschenke
11:50-12:50: Weihnachtskirmes
12:50-13:36: Konzert
13:36-14:26: Outro

Mehr zum Thema!

Schüleraustausch USA - Dein Austauschjahr in der High School

Entdecke das Schüleraustausch-Ziel Nr. 1 - die USA! Erlebe ein Schuljahr voller School Spirit, beeindruckenden Orten wie New York oder gar Städten wie Los Angeles, Kalifornien, sowie neue Eindrücke, Kulturen und Freunden. Erfahre alles rund um das Thema Schüleraustausch USA, ob Infos zum Land sowie Tricks, wie du dein Austauschprogramm finden kannst - bei uns wird dir geholfen!

Austauschorganisation

Zu einem perfekten Schüleraustausch gehört nicht nur eine gute, sondern auch eine passende Austauschorganisation. Es gibt mittlerweile so viele Organisationen, dass einem die Wahl da nicht so leicht gemacht wird. Wir wollen dir bei der Entscheidung für die richtige Austauschorganisation helfen: Was muss ich bei der Wahl meiner Austauschorganisation beachten? Wie finde ich eine Austauschorganisation, die zu mir passt? Will ich eher eine kleine oder eine große Austauschorganisation? Können Bewerbungen für einen Schüleraustausch auch abgelehnt werden? Wir hoffen, du findest deine passende Austauschorganisation. Und drücken die Daumen, dass alles gut klappt. Viel Erfolg!

X-CHANGE - Deine Auslandsjahr Community

Willkommen bei X-CHANGE, dem pulsierenden Herzen des Schüleraustauschs auf Schueleraustausch.net. Hier findest du eine lebendige Gemeinschaft aus ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Austauschschülern, die alle das gleiche Ziel verbindet: die Welt zu entdecken. Profitiere von einer riesigen Auswahl an Ressourcen – darunter 500 Videos und 130 Podcasts, alle von Schülern für Schüler. Es ist deine Plattform, um Einblicke zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern oder deine eigenen Erlebnisse zu teilen. Nebenbei darfst du deine eigenen Kanäle präsentieren, wenn du dies wünscht.

Top Austausch-Organisationen

logo von IE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

IE


4.22 / 458 Bewertungen
25 Wertungen in den letzten 6 Monaten
84 Austauschprogramme
logo von Kulturwerke Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Kulturwerke


4.46 / 466 Bewertungen
55 Wertungen in den letzten 6 Monaten
84 Austauschprogramme
logo von Experiment Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Experiment


4.03 / 205 Bewertungen
30 Wertungen in den letzten 6 Monaten
268 Austauschprogramme