#195 Orientation Days in NYC 🗽🇺🇸 mit Sinai
Wie fühlt sich der Beginn eines Auslandsjahres an, wenn er mit drei intensiven Tagen in New York mit anderen Austauschschülern startet? Sinai nimmt dich mit auf ihre unvergessliche Reise – voller Highlights, Begegnungen und Tipps für zukünftige Austauschschüler.
In dieser Creator Giveaway Einsendung erzählt Sinai von ihrem Start in ihren Schüleraustausch USA – und der beginnt nicht etwa direkt bei ihrer Gastfamilie, sondern mit einer dreitägigen New York Experience, die sie gemeinsam mit anderen deutschen Austauschschülern erlebt hat.
Schon der erste Tag in New York ist für Sinai ein kleines Abenteuer. Nach der Ankunft checkte sie mit ihrer Gruppe in ein Hotel ein – und trotz der langen Reise geht es gleich los mit der Erkundung. Die erste Station: der Times Square. Leuchtende Reklametafeln, Straßenkünstler und das bunte Treiben hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Was Sinai besonders positiv überrascht: Die Austauschorganisationen gewährt viel Eigenverantwortung. Wer pünktlich zum Treffpunkt erscheint, kann die Zeit individuell nutzen. Schnell bilden sich erste Freundesgruppen – für viele der erste wichtige Schritt in Richtung eines gelungenen Auslandsjahres. Der zweite Tag startet mit einem gemeinsamen Frühstück und einem prall gefüllten Tagesplan.
Highlight Nummer eins ist die Fahrt zur Freiheitsstatue. Wer möchte, darf sogar bis fast ganz nach oben steigen – eine körperlich fordernde, aber absolut lohnende Erfahrung. Oben angekommen kann man den einzigartigen Blick auf Manhattan genießen und die Eindrücke in unzähligen Fotos festigen.
Anschließend geht es ins Auswanderungsmuseum, wo die Geschichte früherer Einwanderer erzählt wird – ein nachdenklicher, aber spannender Teil des Tages.
Abgerundet wird der Tag mit einem Abendessen im Restaurant „Raising Cane’s“ und einer ganz besonderen Bustour durch die Stadt, bei der sogar scheinbar spontane Tanzeinlagen auf der Straße Teil eines geplanten Showprogramms sind. Unterhaltung pur – und ein Perspektivwechsel auf eine Stadt, die nie schläft.
Am dritten Tag besuchen die Austauschschüler das berühmte „Museum of Natural History“, bekannt aus dem Film Nachts im Museum. Zwar sind nicht alle Requisiten exakt wie im Film platziert, doch der Besuch lohnt sich allemal – nicht zuletzt, weil jeder den Museumsbesuch nach eigenen Interessen gestalten darf.
Ein weiterer bewegender Programmpunkt ist das 9/11 Memorial. Die Gedenkstätte mit den zwei großen Wasserbecken und den eingravierten Namen der Opfer macht die Tragweite des Anschlags auf sehr persönliche Weise erfahrbar. Für viele ein stiller Moment der Besinnung.
Als krönender Abschluss folgt am Abend ein Besuch des Empire State Buildings. Gemeinsam fährt die Gruppe in die oberen Etagen, um New York bei Nacht von oben zu erleben. Auch hier zeigt sich die gute Organisation – alles läuft reibungslos, selbst wenn sich die Gruppe mal kurz verliert. Die Aussicht? Atemberaubend. Die Stimmung? Emotional und unvergesslich.
Sinai berichtet, wie sehr ihr diese drei Tage geholfen haben, gut im Auslandsjahr anzukommen. Sie hat Freundschaften geschlossen, erste kulturelle Eindrücke gesammelt und festgestellt: Auch wenn das eigene Englisch nicht perfekt ist – man kommt wunerbar zurecht.
Für viele ist es das erste Mal allein im Ausland, aber durch das Gartenfeeling fühlt sich alles ein bisschen leichter an. Besonders schüchterne Schüler profitieren von dieser Art des sanften Einstiegs enorm.
Für sie steht fest: Die New York Experience war der perfekte Start. Das durchdachte Programm, die Betreuung durch die Organisation und die Möglichkeit, mit anderen Austauschschülern direkt in Kontakt zu kommen, haben ihr nicht nur die Aufregung genommen, sondern ihr auch unvergessliche Erinnerungen beschert. Ob bei Snap-Memories, Instagram-Posts oder den Fotos an ihrer Wand – sie blickt heute noch mit einem Lächeln zurück.
Ihr letzter Tipp: Wer also darüber nachdenkt, sollte diese Option dazu buchen: Mach es. Du wirst es nicht bereuen.
Themenübersicht:
00:00-01:05: Intro
01:05-02:22: Der erste Tag
02:22-05:35: Freiheitsstatur
05:35-05:54: Wall Street
05:54-06:34: Metro
06:34-09:19: Freizeit
09:19- 10:37: Abendprogramm
10:37-12:25: Museum
12:25-13:16: 9/11 Memorial
13:16-14:17: Hard Rock Cafe
14:17-16:14: Empire State Building
16:14-17:44: Der Abreise Tag
17:44-23:56: Fazit und Tipps
23:56-26:04: Outro