#98 Weihnachten in Texas 🤠✨I X-CHANGEmas Tag 16 von Joanna 💚
Joanna war 2021/22 in Texas und hat dort ihr Auslandsjahr verbracht und somit dort auch Weihnachten gefeiert. Ihre Weihnachtszeit war von sehr vielen schönen Momenten geprägt…
In dieser Folge des X-CHANGE Podcast erzählt Joanna von ihren unvergesslichen Erfahrungen während der Weihnachtszeit in ihrem Austauschjahr in den USA (2021/2022). Mit Begeisterung schildert sie, wie sie die festliche Jahreszeit mit ihrer Gastfamilie verbracht hat und welche amerikanischen sowie deutschen Traditionen ihren Aufenthalt so besonders machten. Ihre Erzählungen bieten einen lebendigen Einblick in die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Weihnachtsfeiern und sind eine Inspiration für zukünftige Austauschschüler:innen.
Für Joanna begann die Vorweihnachtszeit bereits mit Thanksgiving, einem der Highlights ihres Austauschjahres. Gemeinsam mit ihrer Gastfamilie schmückte sie das Haus, was sie sofort in festliche Stimmung versetzte. Besonders beeindruckt war sie von den aufwendig dekorierten Häusern in der Nachbarschaft, die mit Lichtern und aufblasbaren Weihnachtsfiguren an Filmszenen erinnerten. Eine besondere Erinnerung war eine Autofahrt durch die Nachbarschaft, bei der sie mit ihrer Gastfamilie Weihnachtsmusik hörte und die festlich beleuchteten Häuser bestaunte. Diese Momente der Gemeinschaft und des Staunens über die amerikanische Weihnachtsdekoration blieben ihr besonders im Gedächtnis.
Trotz der neuen Umgebung hielt Joanna an einigen deutschen Traditionen fest, um ein Stück Heimat in ihren Schüleraustausch in den USA zu bringen. Ihre Familie aus Deutschland schickte ihr einen Adventskalender, der nicht nur bei ihr, sondern auch bei ihrer Gastfamilie für Begeisterung sorgte.
Jeder in der Familie hatte einen eigenen Kalender, was eine schöne Verbindung zwischen den Kulturen schuf. Gemeinsam mit einer anderen deutschen Austauschschülerin besuchte Joanna zudem deutsche Weihnachtsplätzchen-Backaktionen, was ihr half, die Verbindung zu ihrer Heimat aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ihre Kultur mit anderen zu teilen.
Joanna war besonders angetan von den amerikanischen Weihnachtstraditionen, die sie kennenlernte. Ein Highlight waren die „Stockings“ – dekorative Socken, die in ihrem Gastfamilienhaushalt an der Treppe hingen, da der Kamin nicht ausreichte. Beim gemeinsamen Einkaufen durfte sie sich ihr eigenes Stocking aussuchen, und sie kaufte auch welche für ihre Familie in Deutschland, die sie nun in ihrer Heimat aufhängt, gefüllt mit kleinen Geschenken. Eine weitere süße Tradition war das jährliche Geschenk eines Weihnachtsbaumschmucks („Ornament“) von ihren Gasteltern an ihre Gastgeschwister. Joanna erhielt ebenfalls ein Ornament, das sie als Andenken mit nach Deutschland nahm und nun an ihren eigenen Weihnachtsbaum hängt.
Das Weihnachtsfest selbst verbrachte Joanna im vollen Haus ihrer Gastfamilie, die aus den Gasteltern, einem Hund, einer Gastschwester, einem Gastbruder, zwei älteren Töchtern mit ihren Familien und weiteren Gästen bestand. Gemeinsam genossen sie ein festliches Essen, spielten Gesellschaftsspiele und schauten Weihnachtsfilme – alles in gemütlicher Atmosphäre und sogar in Weihnachtspyjamas. Ein besonders magischer Moment war die Ankunft des Weihnachtsmanns auf einem Feuerwehrauto, was vor allem die Enkelkinder der Gasteltern begeisterte.
Ein weiteres Highlight war ein Ausflug zu einer Lichtershow, bei der sie mit dem Auto durch eine beeindruckende Installation aus beleuchteten Figuren fuhren. Spaziergänge in der Nachbarschaft, bei denen sie Rehe beobachteten, rundeten die Feiertage ab. Überraschend für Joanna war das warme Wetter mit über 20 Grad, was einen starken Kontrast zu dem typischem winterlichen Weihnachten in Deutschland bildete. Dennoch genoss sie das milde Klima, das ihr die Möglichkeit bot, die Natur und die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen.
Joanna schließt ihre Erzählung mit einem Appell an zukünftige Austauschschüler:innen, die Weihnachtszeit im Ausland als eine einzigartige Chance zu sehen, neue Traditionen kennenzulernen und eigene Bräuche mitzubringen. Sie betont, wie bereichernd es war, Weihnachten in einer anderen Kultur zu erleben, und ermutigt andere, diese Erfahrung mit offenen Herzen anzunehmen. Ihre Geschichte zeigt, wie ein Austauschjahr nicht nur Sprachkenntnisse und Selbstständigkeit fördert, sondern auch kulturelle Brücken baut, die ein Leben lang halten.
Mit ihren lebendigen Schilderungen und ihrer Begeisterung vermittelt Joanna die Magie der Weihnachtszeit im Ausland und macht Lust darauf, selbst neue Traditionen zu entdecken. Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle, die sich auf ihr eigenes Austauschjahr vorbereiten oder einfach neugierig auf interkulturelle Weihnachtserlebnisse sind. Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Hören!
... und psst! Bewirb dich noch bis zum 31. Dezember bei unseren X-CHANGE Stipendien um Kosten für dein Auslandsjahr zu sparen! 💸
Themenübersicht:
00:00-00:43: Intro
00:43-00:54: Vorstellung
00:54-01:28: Dekoration
01:28-01:55: Deutsche Traditionel
01:55-02:30: Stockings
02:30-02:55: Ornaments
02:55-03:40: Familie
03:40-03:55: Weihnachten
03:55-04:28: Heilig Abend
04:28-04:45: Wetter
04:45-05:00: Filme und Pyjama
05:00-05:28: Fazit
05:28-06:14: Outro