#151 Tims Prom in South Dakota 👔🤠

Professionelle Fotos, Limousinen und 5 Sterne Restaurants oder doch einfach nur ein Ball für die Abschlussklassen? Tim teilt heute im Rahmen des Creator Giveaways all seine Erfahrungen rund um das Thema Prom. Du hast selbst Stories die du erzählen willst? Dann mach jetzt beim X-CHANGE Creator Giveaway mit und werde Teil unseres Podcasts!

In dieser Folge des erzählt Tim, ein ehemaliger Austauschschüler für das Creator Giveaway, von seinen Erlebnissen rund um den legendären amerikanischen Prom. Er hat einen Schüleraustausch in den USA gemacht.

Tim beginnt mit einer Einführung in den Prom, den er mit dem deutschen Abschlussball vergleicht, jedoch mit einigen markanten Unterschieden. In den USA ist der Prom vor allem für Schüler der 11. und 12. Klasse (Juniors und Seniors) reserviert, während jüngere Schüler nur mit einer Einladung eines älteren Schülers teilnehmen dürfen. Er beschreibt, wie er früh in die Planung des Proms eingebunden wurde, indem er sich dem Prom Committee anschloss. Diese Gruppe traf sich wöchentlich nach der Schule, um das Event zu gestalten – von der Wahl eines Themas bis hin zur Umsetzung der Dekoration.

Das Thema „Enchanted Forest“ (Verzauberter Wald) wurde gewählt, um eine magische Atmosphäre zu schaffen. Der Prozess der Planung wird detailliert geschildert: Die Schüler überlegten, wie sie die Turnhalle in einen Wald verwandeln konnten, und recherchierten Dekorationsideen auf Plattformen wie eBay und Amazon.

Ein zentraler Aspekt der Vorbereitung war die Finanzierung. Um Geld für die Dekoration zu sammeln, organisierte das Committee eine Spendenaktion, bei der Flyer verteilt und Kuchen sowie andere Backwaren verkauft wurden. Tim erinnert sich an einen intensiven Tag, an dem er mit seiner Englischlehrerin und anderen Schülern Kuchen verpackte und verteilte, anstatt am regulären Unterricht teilzunehmen. Diese Mühe zahlte sich aus, da die Aktion erfolgreich war und die Kosten für Lichter, Bäume, Pflanzen und andere Dekorationen eingebracht wurde. Die Dekorationsarbeiten fanden am Tag vor dem Prom statt, was einen ganzen Schultag in Anspruch nahm und sogar den Sprecher nach seinem Football-Training noch beschäftigte.

Der Prom-Tag selbst war ein ganztägiges Erlebnis, das weit über das eigentliche Event am Abend hinausging. Tim beschreibt, wie er sich mit einer Gruppe traf, um Fotos zu machen, zunächst in der Stadt und später an einem bekannten Spot für Prom-Fotos. Danach ging es zum Essen in ein gehobenes Steakhaus, was den besonderen Charakter des Tages unterstrich.

Der eigentliche Prom begann mit dem Grand March, einem feierlichen Einzug, bei dem die Paare über einen Laufsteg durch die Turnhalle schritten, begleitet von Musik und Applaus. Die Atmosphäre war festlich, und er hebt die Vielfalt der Outfits hervor – von klassischen Anzügen bis hin zu Cowboy-Stiefeln, die den „Wilden Westen“-Charme seiner Region in South Dakota widerspiegelten.

Nach dem Grand March folgte der After-Prom, ein weiteres Highlight, das ausschließlich für Schüler organisiert wurde. Hier gab es Aktivitäten wie Völkerball, Tischtennis und sogar eine Silent Disco mit Kopfhörern. Eine Tombola mit attraktiven Preisen wie iPhones, Apple Watches und sogar einem Kajak sorgte für zusätzliche Begeisterung. Der Sprecher erzählt begeistert, wie er ein aufblasbares Kajak gewann, das er jedoch in den USA zurücklassen musste. Ein besonderes Erlebnis war der Auftritt eines Hypnotiseurs, der einige Schüler auf der Bühne hypnotisierte – ein unterhaltsamer Abschluss des Abends.

Die Episode endet mit einem leidenschaftlichen Appell an zukünftige Austauschschüler, den Prom keinesfalls zu verpassen. Tim betont, dass der Prom ein einzigartiges Erlebnis ist, das den Abschluss eines Austauschjahres unvergesslich macht.

Die Folge ist Teil des Creator Giveaway, bei dem aktuelle und ehemalige Austauschschüler ihre Geschichten einreichen können, um Preise zu gewinnen.

Diese Podcastfolge bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die amerikanische Prom-Kultur, sondern zeigt auch, wie ein Austauschjahr junge Menschen prägt und ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an ihrer Gastkultur teilzunehmen, da der Prom bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die amerikanische Highschool-Kultur einzutauchen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Themenübersicht:
00:00-00:37: Intro und Einleitung
00:38-00:54: Was ist Prom?
00:55-03:24: Prom Committee Aufgaben
03:25-04:22: Fotos & Essen gehen
04:23-04:47: Creator Giveaway
04:48-05:26: Limousinen und Luxus bei Prom
05:27-06:37: Der “Grand-March”
06:38-07:39: After Prom
07:40-07:29: Tombola bei Prom
08:30-09:05: Hypnoseshow
09:06-09:33: Silent Disco
09:34-10:18: Tim’s Fazit
10:19-11:09: Creator Giveaway Erklärung
11:10-12:05: Outro

Mehr zum Thema!

Schüleraustausch USA - Highschool

Viele träumen davon, einen Schüleraustausch in Amerika zu machen. Doch wie ist denn dort eigentlich die Schule? Wie hoch sind die Anforderungen? Wie läuft der Unterricht ab und wie viele Stunden hat man pro Woche? In Welche Klasse kommt man als Austauschschüler? Wie groß sind die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Schulsystem? Trägt man Schuluniformen?

Schüleraustausch USA - Dein Austauschjahr in der High School

Entdecke das Schüleraustausch-Ziel Nr. 1 - die USA! Erlebe ein Schuljahr voller School Spirit, beeindruckenden Orten wie New York oder gar Städten wie Los Angeles, Kalifornien, sowie neue Eindrücke, Kulturen und Freunden. Erfahre alles rund um das Thema Schüleraustausch USA, ob Infos zum Land sowie Tricks, wie du dein Austauschprogramm finden kannst - bei uns wird dir geholfen!

X-CHANGE - Deine Auslandsjahr Community

Willkommen bei X-CHANGE, dem pulsierenden Herzen des Schüleraustauschs auf Schueleraustausch.net. Hier findest du eine lebendige Gemeinschaft aus ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Austauschschülern, die alle das gleiche Ziel verbindet: die Welt zu entdecken. Profitiere von einer riesigen Auswahl an Ressourcen – darunter 500 Videos und 130 Podcasts, alle von Schülern für Schüler. Es ist deine Plattform, um Einblicke zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern oder deine eigenen Erlebnisse zu teilen. Nebenbei darfst du deine eigenen Kanäle präsentieren, wenn du dies wünscht.