Die Vorbereitung in Deutschland war sehr umfassend und hat meiner Familie und mir Einblick in die Kommunikationsstrukturen von EF gegeben. Es wurde erklärt, wie die Organisation selbst, die Schule und ich selbst über meinen Ansprechpartner vor Ort (International Exchange Coordinator/IEC) kommunizieren. Außerdem wurde uns das Leben in den Gastfamilien von zwei ehemaligen Austauschschülern beschrieben, damit wir uns meinen Aufenthalt ungefähr vorstellen konnten.
Die Betreuung vor Ort war perfekt. Mein IEC war immer zuverlässig und hat oft für unsere Gruppe von Austauschschülern witzige Treffen organisiert. So wurden wir einmal in ein Pub eingeladen und haben ein andermal den norwegischen Nationaltag gefeiert. Mein IEC hat uns mit sämtlichen Sorgen und Problemen immer geholfen.
Meine Schule war exzellent. Ich konnte dort alle Fächer belegen, die ich brauchte um mein Jahr in Deutschland anerkennen zu lassen und war von der Hilfsbereitschaft und Expertise meiner Lehrer beeindruckt. Auch mein Jahrgang hätte besser nicht sein können: ich habe mich wirklich als Teil einer großen Familie gefühlt und meine Freundschaften haben mir die Abreise sehr schwer gemacht.
Auch meine Gastfamilie war überaus nett. Meine Gasteltern waren hilfsbereit und hatten ein großes Herz. Das Hausaufgabenmachen war allerdings erschwert, da meine Gasteltern viel besuch hatten und es daher nicht immer ruhig im Haus war.