#103 Weihnachten knapp verpasst 😢 🎁 I X-CHANGEmas Tag 21 von Cora ✨
Heute ist Tag 21 von X-CHANGEmas und heute gibt es wieder eine Folge von der Community, dieses mal von Cora! Hör jetzt rein und um zu erfahren, wie sie Weihnachten verbracht hat!
Cora, eine Austauschschülerin, teilt in dieser Podcastfolge ihre einzigartige Erfahrung eines Weihnachtsfestes während ihrem Schüleraustausch in den USA, das sie unmittelbar nach ihrer Ankunft am 28. Dezember erlebte.
Anders als das traditionelle deutsche Weihnachtsfest am 24. oder 25. Dezember feierte sie am 29. Dezember mit ihrer großen Gastfamilie ein lebhaftes Familienfest, das sie als eines der Highlights ihres Austauschjahres beschreibt. Diese Episode bietet einen faszinierenden Einblick in die kulturellen Unterschiede zwischen einem deutschen und einem amerikanischen Weihnachtsfest und zeigt, wie Cora trotz anfänglicher Herausforderungen direkt in die Herzlichkeit ihrer Gastfamilie aufgenommen wurde.
Cora schildert zunächst die stressige Vorweihnachtszeit in Deutschland, die durch ihren Geburtstag am 25. Dezember und die Vorbereitungen für die Reise geprägt war. Das Packen, die Feierlichkeiten und die Entscheidung, kurz nach den Feiertagen in die USA zu fliegen, forderten sie emotional und organisatorisch. Doch die Ankunft in den USA brachte sofort eine festliche Stimmung: Obwohl kein Schnee lag, beeindruckten sie die farbenfrohen und oft übertriebenen Weihnachtsdekorationen, wie aufblasbare Figuren und leuchtende Rentiere, die typisch für die amerikanische Weihnachtskultur sind. Dieser Kontrast zu Deutschland faszinierte sie und verstärkte das Gefühl, in eine neue Welt einzutauchen.
Das Weihnachtsfest selbst fand beim Vater ihrer Gastmutter statt, den Cora als ihren „Gastgroßvater“ bezeichnet. Bereits am ersten Tag lernte sie die gesamte Familie kennen, was für sie ein besonderes Erlebnis war. Der Tag begann entspannt mit Gesellschaftsspielen bei ihrer Gastgroßmutter, bevor die Feier am Abend beim Gastgroßvater fortgesetzt wurde. Anders als in Deutschland, wo Weihnachten oft mit einem festlichen Essen und traditionellen Ritualen verbunden ist, glich die Feier in den USA eher einer lebhaften Weihnachtsparty. Statt klassischer Weihnachtsgerichte gab es Snacks wie Burger, Pizza und Pommes, was für Cora ungewohnt, aber dennoch charmant war.
Ein besonders rührender Moment war die Bescherung: Obwohl Cora erst am Tag zuvor angekommen war, erhielt sie Geschenke von ihrer Gastfamilie, was sie völlig überraschte und tief berührte. Sie selbst hatte Gastgeschenke aus Deutschland mitgebracht, darunter ein deutsches Kochbuch, einen Kalender mit Bildern ihrer Heimatstadt und typische deutsche Süßigkeiten, die bei ihrer Gastfamilie großen Anklang fanden. Diese kleinen Gesten halfen ihr, eine Verbindung zu ihrer Kultur herzustellen und gleichzeitig die Gastfamilie für ihre Herzlichkeit zu begeistern.
Die Episode vermittelt nicht nur Coras Begeisterung für diese neue Erfahrung, sondern auch ihre Dankbarkeit für die sofortige Aufnahme in die Familie. Sie beschreibt, wie sie sich trotz der kurzen Zeit in den USA sofort zu Hause fühlte. Die Herzlichkeit, die bunten Dekorationen und die lockere Atmosphäre der Weihnachtsparty machten den Abend unvergesslich. Gleichzeitig reflektiert Cora über die Unterschiede zu deutschen Traditionen, was die Episode besonders spannend für Austauschschüler*innen macht, die sich auf ihre eigene Zeit im Ausland vorbereiten oder bereits dort sind.
Cora schließt ihre Erzählung mit einem herzlichen Wunsch an alle jetzigen und zukünftigen Austauschschüler*innen, ihre Zeit im Ausland zu genießen und die kulturellen Unterschiede mit offenen Herzen zu erleben. Sie betont, wie wertvoll es ist, solche Momente zu teilen und neue Traditionen kennenzulernen. Diese Podcastfolge ist nicht nur eine persönliche Geschichte, sondern auch eine Inspiration für alle, die sich auf ein Abenteuer im Ausland einlassen möchten. Sie zeigt, wie schnell man sich in einer neuen Umgebung zu Hause fühlen kann und wie kulturelle Unterschiede eine Bereicherung darstellen.
.. und psst! Bewirb dich noch bis zum 31. Dezember bei unseren X-CHANGE Stipendien!
Themenübersicht:
00:00-00:48: Intro
00:48-01:24: Vorstellung
01:24-02:03: Stressige Vorweihnachtszeit
02:03-02:40: Ankommen in den USA
02:40-03:26: Familien Weihnachtsfeier
03:26-03:49: Traditionen
03:49-04:34: Geschenke
04:34-05:20: Fazit
05:20-06:06: Outro
Mehr zum Thema!
Dieser Artikel wurde geschrieben von:
