#93 Doppeltes Weihnachtsfest ❄️ 🚙 I X-CHANGEmas Tag 11 von Rike 💚

Rike hat Weihnachten gleich in zwei US-Bundesstaaten verbringen dürfen; Missouri und Arizona. Dass, sie hierfür eine 20-stündige Autofahrt auf sich nehmen musste, wurde durch die schöne Atmosphäre wieder ausgeglichen. Was Rike ansonsten im Dezember erlebt hat, erfährst du in diesem Podcast.

In dieser Folge des X-CHANGE Podcasts nimmt uns Rike mit auf eine Reise in die Weihnachtszeit 2001, die er als Austauschschüler in der kleinen Stadt Budde, Missouri, verbracht hat. Rike, die aus Deutschland kommt, teilt ihre Erlebnisse bei einer amerikanischen Gastfamilie, bestehend aus seinen Gasteltern und vier Gastgeschwistern. Mit lebendigen Beschreibungen und einer Prise Humor schildert sie, wie unterschiedlich die Weihnachtszeit in ihrem Schüleraustausch in den USA im Vergleich zu Deutschland gefeiert wird und wie er sich in die neuen Traditionen eingefügt hat.

Die Weihnachtsvorbereitungen in Rikes Gastfamilie beginnen bereits vier Wochen vor Thanksgiving, wenn das Haus festlich geschmückt wird. Lichterketten, Dekorationen und Weihnachtsmusik schaffen eine besondere Atmosphäre, die Rike sofort in ihren Bann zieht.

Besonders beeindruckt sie die amerikanische Vorliebe für ausgelassene Weihnachtsdeko, die weit über das hinausgeht, was sie aus Deutschland kennt. In der Schule nimmt Rike an einem „Agli-Squitter-Kontest“ teil, einem Wettbewerb, bei dem die Schüler ihre hässlichsten Weihnachtspullover präsentieren. Gemeinsam mit der Klasse wird bei Frühstück und fröhlicher Stimmung der Gewinner gekürt – ein Erlebnis, das Rike als typisch amerikanisch und unglaublich lustig beschreibt.

Ein weiteres Highlight der Vorweihnachtszeit ist ein Ausflug mit der Gastfamilie durch einen großen Park, der mit funkelnden Lichtern und Leuchtfiguren dekoriert ist. Mit heißem Kakao von „Eckdons“ im Gepäck fährt die Familie durch die illuminierte Winterlandschaft, begleitet von Weihnachtsliedern, die aus den Lautsprechern klingen. Diese Fahrten durch den Park werden für Rike zu einem unvergesslichen Ritual, das die festliche Stimmung perfekt einfängt.

Am Heiligabend erlebt Drieck eine Mischung aus vertrauten und neuen Traditionen. Der Abend beginnt mit einem Kirchenbesuch, gefolgt von einem festlichen Essen, das zwar etwas gehobener, aber nicht mit den deutschen Weihnachtsgerichten vergleichbar ist. Danach dürfen die ersten Geschenke ausgepackt werden – darunter passende Weihnachtspyjamas für die gesamte Familie, die Rike gemeinsam mit ihrer Gastmutter geplant hat. Diese lustige Tradition, bei der alle im gleichen Schlafanzug mit weihnachtlichem Muster posieren, sorgt für viele Lacher und bleibt ihm besonders in Erinnerung.

Am Weihnachtsmorgen geht die Bescherung weiter. Jeder öffnet zunächst seinen „Stocking“, eine große Socke gefüllt mit kleinen Geschenken, bevor die größeren Präsente ausgepackt werden. Rike ist überwältigt von der Großzügigkeit ihrer Gastfamilie, die ihn reich beschenkt. Später fährt die Familie zu den Großeltern, wo ein riesiges Frühstücksbuffet und eine weitere Runde Geschenke auf sie warten. Die familiäre Wärme und die ausgelassene Stimmung machen diesen Tag für Rike unvergesslich.

Als besonderes Gastgeschenke für ihre Gastfamilie greift Rike auf ihre Backkünste zurück und bereitet typisch deutsche Kekse für die gesamte erweiterte Familie zu. Diese Geste kommt besonders gut an, da die Amerikaner die deutschen Leckereien lieben. Zusätzlich bringt sie eine Prise deutscher Tradition ein, indem sie für den Nikolaustag kleine Stiefel mit Schokolade und Geschenken vorbereitet – eine Überraschung, die bei ihrer Gastfamilie für Begeisterung sorgt, da der Nikolaustag in den USA kaum gefeiert wird.

Die Reise geht am 25. Dezember weiter, als die Familie eine 20-stündige Autofahrt nach Arizona antritt, um die Verwandten des Gastvaters zu besuchen. Diese lange Fahrt, die Rike als „heftig“, aber lohnenswert beschreibt, führt zu weiteren familiären Zusammenkünften, die die Weihnachtszeit abrunden. Obwohl die Feierlichkeiten in Arizona weniger weihnachtlich sind, genießt Drieck die Zeit mit der erweiterten Familie und die neuen Eindrücke.

In dieser Podcastfolge erzählt Rike mit viel Herz und Begeisterung von ihren Erlebnissen als Austauschschülerin und vermittelt, wie er die amerikanische Weihnachtszeit mit all ihren Eigenheiten und Traditionen erlebt hat. Von funkelnden Lichtern über lustige Pullover-Wettbewerbe bis hin zu herzlichen Familienmomenten.

... und psst! Bewirb dich noch bis zum 31. Dezember bei unseren X-CHANGE Stipendien um Kosten für dein Auslandsjahr zu sparen! 💸

Themenübersicht:
00:00-00:43: Intro
00:43-00:55: Vorstellung
00:55-01:47: Vorweihnachtszeit
01:47-02:36: Weihnachten
02:36-03:20: Geschenke
03:20-04:04:Weihnachtsfest
04:04-04:51: Outro

Mehr zum Thema!

Schüleraustausch USA - Dein Austauschjahr in der High School

Entdecke das Schüleraustausch-Ziel Nr. 1 - die USA! Erlebe ein Schuljahr voller School Spirit, beeindruckenden Orten wie New York oder gar Städten wie Los Angeles, Kalifornien, sowie neue Eindrücke, Kulturen und Freunden. Erfahre alles rund um das Thema Schüleraustausch USA, ob Infos zum Land sowie Tricks, wie du dein Austauschprogramm finden kannst - bei uns wird dir geholfen!

Austauschorganisationen unabhängig vergleichen

Schüleraustausch Organisationen vergleichen - Hier erfährst du, wie unser Vergleichstool funktioniert, um deine perfekte Austauschorganisation zu finden. In fünf Minuten kostenlos und unabhängig über 1.000 Programme und Organisationen zum Schüleraustausch vergleichen. Anschließend kannst du mit einem Klick Broschüren deiner in die engere Auswahl kommenden Programme gratis nach Hause bestellen.

X-CHANGE - Deine Auslandsjahr Community

Willkommen bei X-CHANGE, dem pulsierenden Herzen des Schüleraustauschs auf Schueleraustausch.net. Hier findest du eine lebendige Gemeinschaft aus ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Austauschschülern, die alle das gleiche Ziel verbindet: die Welt zu entdecken. Profitiere von einer riesigen Auswahl an Ressourcen – darunter 500 Videos und 130 Podcasts, alle von Schülern für Schüler. Es ist deine Plattform, um Einblicke zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern oder deine eigenen Erlebnisse zu teilen. Nebenbei darfst du deine eigenen Kanäle präsentieren, wenn du dies wünscht.

Top Austausch-Organisationen

logo von IE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

IE


4.22 / 458 Bewertungen
25 Wertungen in den letzten 6 Monaten
84 Austauschprogramme
logo von Kulturwerke Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Kulturwerke


4.46 / 466 Bewertungen
65 Wertungen in den letzten 6 Monaten
84 Austauschprogramme
logo von Experiment Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Experiment


4.03 / 204 Bewertungen
29 Wertungen in den letzten 6 Monaten
305 Austauschprogramme