
Die Dauer deines Schüleraustausches ist eine wichtige Überlegung, die im Voraus entschieden werden muss. Trotzdem ist es gut zu wissen ob dir die Möglichkeit offen steht dein Auslandsjahr zu verlängern. Wir informieren dich über die Bedingungen, den organisatorischen Aufwand zur Verlängerung deines Schüleraustausches und was du beachten solltest.
https://www.youtube.com/watch?v=YzGKyFdWTwc&t=1s
Hoher Aufwand
Deinen Schüleraustausch vor Ort zu verlängern, ist in manchen Fällen möglich, bringt aber einigen Aufwand mit sich und es gibt im Voraus keine Garantie, dass eine Verlängerung machbar sein wird. Bei einer Verlängerung gibt es folgendes zu bedenken: Sind meine Eltern mit dem Plan einverstanden? Ist meine Gastfamilie mit diesem Plan einverstanden? Kann ich dort weiterhin wohnen oder habe ich alternativ selbst eine andere Gastfamilie organisiert, die mich dann aufnimmt? Ist die Schule einverstanden? Kann ich meine Schule weiterhin besuchen? Gibt es eine Möglichkeit mein Visum zu verlängern? Wird die Visumsverlängerung von offizieller Seite genehmigt? Wie handhabt meine Austauschorganisation solche Fälle?
Visum
Bei all diesen Fragen ist das Visum ein ganz zentraler Punkt, denn wenn in dem Punkt die Verlängerung nicht klappt, nutzt auch eine Möglichkeit der Verlängerung aller anderen Faktoren betreffend nichts. Schließlich kannst du ja nicht als illegaler Einwanderer im Austauschland bleiben. Du solltest dich also während deines Schüleraustausches informieren welche Unterlagen du benötigst, um in dem Land ohne Probleme zu bleiben.
Mach dir Gedanken über die Länge deines Schüleraustausches
Informiere dich außerdem frühzeitig bei der Organisation, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen eine Programmverlängerung möglich ist. Es entstehen dadurch mit großer Wahrscheinlichkeit Zusatzkosten und in jedem Fall ein großer Organisationsaufwand. Solltest du also schon im Voraus mit dem Gedanken spielen für den Schüleraustausch statt z.B. einem halben ein ganzes Jahr im Ausland zu verbringen, ist es sicherer, einfacher und stressfreier direkt ein ganzes Jahr zu buchen. Was für ein Typ bin ich? Ist es für mich ein Problem länger von meiner gewohnten Umgebung und meiner Familie sowie Freunden getrennt zu sein? Denn es gibt keine definitive Garantie, dass eine Verlängerung für deinen Schüleraustausch möglich ist. Generell ist ein früheres Abbrechen des Programms sehr viel leichter machbar als eine Verlängerung. Nach einem Jahr musst du aber zurück nach Deutschland auch wenn es schwer fällt. Aber in den kommenden Jahren gibt es bestimmt zahlreiche Möglichkeiten in das Land deines Schüleraustausches zurück zu kehren zum Beispiel durch Urlaube, Studium etc.