#105 Deutscher Weihnachtsmarkt in den USA 🥨 🎄 I X-CHANGEmas Tag 23 von Emily ✨

Emily lebt während ihres Auslandsjahres in Colorado und durfte unter anderem einen typisch deutschen/österreichischen Weihnachtsmarkt besuchen. 😍 Wie sie die Weihnachtszeit ansonsten verbrachte, erzählt sie in Türchen Nr. 23, also hör rein!

Emily, eine Austauschschülerin aus Österreich, teilt in dieser weihnachtlichen Podcastfolge ihre Erlebnisse zur Weihnachtszeit während ihrem Schüleraustausch in den USA. Mit viel Begeisterung beschreibt sie, wie sie die festliche Jahreszeit mit ihrer Gastfamilie, in der Schule und in der Gemeinschaft erlebt hat. Ihre Erzählungen bieten einen lebendigen Einblick in die amerikanische Weihnachtskultur aus der Perspektive einer internationalen Schülerin, die Traditionen aus ihrer Heimat mit neuen Erfahrungen verbindet.

Die Weihnachtsvorbereitungen begannen für Emily mit einem besonderen Familienmoment: Gemeinsam mit ihrer Gastfamilie verbrachte sie einen ganzen Tag damit, das Haus und den Weihnachtsbaum zu schmücken. Dieser Tag war geprägt von Gemütlichkeit, warmem Kakao und dem gemeinsamen Betrachten von Weihnachtsfotos, was für sie eine herzerwärmende Erfahrung war. Diese Aktivitäten schufen eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit und ermöglichten es ihr, sich noch stärker mit ihrer Gastfamilie verbunden zu fühlen. Solche gemeinsamen Rituale, die auch in Österreich zur Weihnachtszeit üblich sind, halfen Emily, sich in der neuen Umgebung heimisch zu fühlen.

In der amerikanische High School erlebte Emily die festliche Stimmung durch verschiedene Aktivitäten. Besonders hervorzuheben ist die „Spirit Week“, eine Woche mit weihnachtlichen Themen, bei der die Schülerinnen und Schüler sich entsprechend eines täglichen Mottos kleiden. So gab es beispielsweise einen „Ugly Christmas Sweater Day“, an dem alle ihre ausgefallenen Weihnachtspullover trugen, und einen „Christmas PJs Day“, der für viel Spaß und Gemeinschaftsgefühl sorgte.

Auch in den Schulclubs, wie FBLA und Rotary Interact, in denen Emily aktiv ist, wurde die Weihnachtsstimmung durch das Spielen von „Jingle Bells“ und anderen festlichen Liedern verstärkt. Sogar die Lehrer brachten die Weihnachtszeit in den Unterricht ein, indem sie weihnachtliche Filme zeigten, was die Vorfreude auf die Feiertage weiter steigerte.

Ein Highlight für Emily war der Besuch des deutschen Christkindlmarkts in Denver. Dieser Ausflug mit ihrer Gastfamilie war für sie besonders bedeutungsvoll, da sie dort auf Deutsch sprechen und typische österreichische und deutsche Produkte präsentieren konnte. Der Markt bot ihr die Gelegenheit, ihrer Gastfamilie Einblicke in die Weihnachtstraditionen ihrer Heimat zu geben, was die Verbindung zwischen ihrer österreichischen Herkunft und dem Leben in den USA stärkte. Von Lebkuchen bis hin zu traditionellen Weihnachtsdekorationen – der Christkindlmarkt war für Emily ein Stück Heimat in der Ferne.

Auch der Adventkalender spielte eine besondere Rolle in Emilys Weihnachtszeit. Ihre Mutter aus Wien schickte ihr einen Adventkalender, und die Mutter ihrer Gastgeschwister erstellte einen weiteren für alle drei Kinder. Diese kleinen Gesten verstärkten das Gefühl der Vorfreude und machten die Adventszeit zu etwas Besonderem. Abends setzte sich die Familie oft zusammen, trank Kakao und schaute gemeinsam Weihnachtsfilme – darunter auch Klassiker, die Emily bereits aus Österreich kannte. Diese gemeinsamen Abende waren für sie eine Gelegenheit, die Bindung zur Gastfamilie zu vertiefen und gleichzeitig vertraute Traditionen fortzuführen.

Emily freut sich bereits auf die kommenden Feiertage. Ihre Gastfamilie plant, zwei Tage vor Weihnachten zu verreisen und nach den Feiertagen in einen nahegelegenen Ort zum Skifahren zu fahren. Diese Pläne zeigen, wie die Weihnachtszeit in Colorado nicht nur von Besinnlichkeit, sondern auch von Abenteuer und Aktivität geprägt ist. Emily schließt ihre Erzählung mit herzlichen Weihnachtswünschen an die X-CHANGE Community und der Hoffnung, dass alle eine schöne Zeit mit ihren Familien verbringen.

Diese Podcastfolge bietet nicht nur einen Einblick in Emilys persönliche Erfahrungen, sondern zeigt auch, wie Austauschschülerinnen und -schüler kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken und feiern können. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle, die sich auf ein Abenteuer im Ausland einlassen und dabei neue Traditionen kennenlernen möchten, ohne die eigenen Wurzeln zu vergessen. Emilys Begeisterung und ihre Fähigkeit, die Weihnachtszeit in Colorado mit offenen Augen zu erleben, machen diese Episode zu einem Muss für alle, die mehr über das Leben als Austauschschüler erfahren möchten.

Mehr zum Thema!

Schüleraustausch USA - Dein Austauschjahr in der High School

Entdecke das Schüleraustausch-Ziel Nr. 1 - die USA! Erlebe ein Schuljahr voller School Spirit, beeindruckenden Orten wie New York oder gar Städten wie Los Angeles, Kalifornien, sowie neue Eindrücke, Kulturen und Freunden. Erfahre alles rund um das Thema Schüleraustausch USA, ob Infos zum Land sowie Tricks, wie du dein Austauschprogramm finden kannst - bei uns wird dir geholfen!

Austauschorganisation

Zu einem perfekten Schüleraustausch gehört nicht nur eine gute, sondern auch eine passende Austauschorganisation. Es gibt mittlerweile so viele Organisationen, dass einem die Wahl da nicht so leicht gemacht wird. Wir wollen dir bei der Entscheidung für die richtige Austauschorganisation helfen: Was muss ich bei der Wahl meiner Austauschorganisation beachten? Wie finde ich eine Austauschorganisation, die zu mir passt? Will ich eher eine kleine oder eine große Austauschorganisation? Können Bewerbungen für einen Schüleraustausch auch abgelehnt werden? Wir hoffen, du findest deine passende Austauschorganisation. Und drücken die Daumen, dass alles gut klappt. Viel Erfolg!

X-CHANGE - Deine Auslandsjahr Community

Willkommen bei X-CHANGE, dem pulsierenden Herzen des Schüleraustauschs auf Schueleraustausch.net. Hier findest du eine lebendige Gemeinschaft aus ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Austauschschülern, die alle das gleiche Ziel verbindet: die Welt zu entdecken. Profitiere von einer riesigen Auswahl an Ressourcen – darunter 500 Videos und 130 Podcasts, alle von Schülern für Schüler. Es ist deine Plattform, um Einblicke zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern oder deine eigenen Erlebnisse zu teilen. Nebenbei darfst du deine eigenen Kanäle präsentieren, wenn du dies wünscht.

Top Austausch-Organisationen

logo von IE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

IE


4.22 / 456 Bewertungen
27 Wertungen in den letzten 6 Monaten
27 Austauschprogramme
logo von Kulturwerke Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Kulturwerke


4.47 / 460 Bewertungen
144 Wertungen in den letzten 6 Monaten
114 Austauschprogramme
bestbewertet
logo von Do it Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Do it


4.24 / 467 Bewertungen
39 Wertungen in den letzten 6 Monaten
35 Austauschprogramme