#196 Community Q&A mit Xiyuan & Emilia 💬❓ Eure Fragen, unsere Antworten!
Code Red, Zweifel, Stipendien und vieles mehr! In dieser Folge beantworten Xiyuan und Emilia eure Fragen rund um ihr Auslandsjahr – ganz ehrlich, offen und mit vielen persönlichen Geschichten.
In dieser besonderen Community-Folge des X-CHANGE Podcasts treffen zwei alte Stimmen aufeinander: Xiyuan und Emilia – beide mit frischen Eindrücken aus ihrem Schüleraustausch Kanada und einem Schüleraustausch USA beantworten die spannendsten Fragen aus der X-CHANGE Community.
Die beiden erzählen, warum sie sich für ihr jeweiliges Land entschieden haben – oder wie es manchmal auch einfach „passiert“. Spoiler: Bei beiden war es nicht der ursprünglich geplante Ort – und trotzdem (oder gerade deswegen?) wurde es ein unvergessliches Jahr.
Xiyuan berichtet von ihrer Zeit in der ländlichen Region Nova Scotia in Kanada – einer Gegend, die vielleicht nicht auf jeder Bucket List steht, aber durch ihre Natur, Herzlichkeit und Authentizität total überrascht hat. Sie erzählt von Roadtrips entlang des Cabot Trails, versteckten Stränden, einer internationalen Gastfamilie mit mehreren Hunden – und warum gerade die kleinen Momente mit Freund*innen ihre schönsten Erinnerungen ausmachen.
Emilia nimmt uns mit nach Kalifornien – auch wenn sie ursprünglich ganz woanders hin wollte. Über Umwege und kurzfristige Platzierungen landete sie in Chico, einer mittelgroßen Stadt im Norden des Bundesstaates. Sie spricht darüber, wie sie sich dort ein neues Zuhause aufgebaut hat, von Schulalltag, Football-Games, Naturausflügen und einem spontanen Hawaii-Trip mit anderen Austauschschüler*innen.
Besonders wichtig: Emilia erzählt auch offen, wie sie einen echten „Code Red“-Alarm an ihrer Schule erlebt hat – und wie sie rückblickend mit dem Thema „School Shootings“ in den USA umgeht.
Zum Thema Freunde finden, empfehlen die beiden vor allem Snapchat, Offenheit und ein bisschen Mut zum Smalltalk – Xiyuan und Emilia zeigen, dass der Anfang schwer sein kann, aber mit ein paar Tricks und Geduld entstehen ganz schnell echte Freundschaften.
Emilia erzählt auch ehrlich von ihrem geplanten Gastfamilienwechsel und wie sie danach bei der Familie ihrer besten Freundin ein richtiges Zuhause gefunden hat. Ein Beispiel dafür, dass Veränderungen auch große Chancen mit sich bringen können.
Außerdem teilen die Beide ihre Erfahrungen mit Hausregeln, Haushaltsverantwortung und wie unterschiedlich Gastfamilien ticken können. Der wichtigste Tipp: Offen und freundlich kommunizieren – und sich nicht scheuen, nachzufragen.
Auch zu dem zurückkommen gab es ein paar Fragen. Der sogenannte „Reverse Culture Shock“ ist real. Die beiden sprechen darüber, wie schwer die Rückkehr sein kann – und wie man trotzdem wieder gut im Alltag ankommt, neue Routinen aufbaut und seine Auslandserfahrungen positiv mitnimmt.
Außerdem gibt’s wertvolle Hinweise zum Thema Stipendien. Von der Bewerbung für das prestigeträchtige PPP-Stipendium über das kreative X-CHANGE Stipendium bis hin zum neuen Creator Giveaway, bei dem ihr mit Instagram-, YouTube- oder Podcast-Beiträgen bis zu 1000 Euro gewinnen könnt.
Emilia und Xiyuan geben Tipps zur Bewerbung, erzählen, wie ihre Einreichungen aussahen, und warum sich eine Bewerbung fast immer lohnt – auch wenn es beim ersten Versuch vielleicht nicht klappt.
Wenn du selbst ein Austauschjahr planst oder gerade mittendrin bist, ist diese Folge ein Muss. Du bekommst ehrliche Einblicke, konkrete Tipps und ganz viel Motivation, dein eigenes Abenteuer mit offenen Armen anzunehmen.
ThemenĂĽbersicht:
00:00-00:42: Intro
00:42-01:24: Ein neues Team
01:24-04:52: Vorstellung
04:52-10:30: Was ist eure schönste Erinnerung?
10:30-10:40: Vergleichsrechner
10:40-16:42: Warum habt ihr euer Land ausgewählt?
16:42-19:09: Hatte Emilia Staatenwahl?
19:09-19:19: X-CHANGE Stipendium
19:19-22:09: Hattet ihr ein Abschiedsbuch/Abschiedsparty?
22:09-26:57: Zweifel am Placement?
26:57-29:56: War es schwer in die Sportteams zu kommen?
29:56-31:51: Wie schwer war es, Freunde zu finden?
31:51-37:57: Wer macht was im Haushalt?
37:57-40:24: Wie geht man mit FOMO um?
40:24-45:23: Habt ihr Tipps fĂĽrs nach hause kommen?
45:23-50:57: Angst vor School Shootings?
50:57-59:39: Stipendien
59:39-01:05:25: Wie ist das Schulsystem in Kanada/USA?
01:05:25-01:07:32: Fazit und Outro