#25 Mein Geburtstag im Auslandsjahr

Jeder mag es Geburtstag zu haben! Vor allem Austauschschüler! Doch wie verbringt man seinen Geburtstag in einem fremden Land? Helene und Paulina teilen ihre Geburtstags Storys mit dir. Hör jetzt rein!

Paulina, Schüleraustausch USA, und Helene, Schüleraustausch Kanada, teilen in der heutigen Folge ihre Erfahrungen.

Helene erzählt begeistert von ihrem 17. Geburtstag, den sie in Kanada feierte. Für sie war der Mai, besonders ihr Geburtstag, der Höhepunkt ihres Auslandsjahres. Die Feier begann mit einer Überraschungsparty, die ihre Freunde im Schüleraustasuch und Gastfamilie am Wochenende vor ihrem eigentlichen Geburtstag organisiert hatten.

Ohne jeglichen Verdacht wurde Helene von ihrer Gastschwester durch den Tag geführt – von der Schule über das Fitnessstudio bis hin zur Tanzschule, wo sie ein Geschenk erhielt, das sie zunächst verwirrte. Der Tag endete mit einem Besuch im Restaurant CJ’s, einer kanadischen Kette, und einer Autofahrt voller Spaß und guter Musik.

Der eigentliche Höhepunkt kam jedoch, als Helene abends in den Keller ihrer Gastfamilie geschickt wurde, wo sie von Luftballons, Konfetti und ihren Freund:innen empfangen wurde. Die größte Überraschung war der Besuch ihrer Schwester aus Deutschland, die extra angereist war.

Dieser emotionale Moment, festgehalten auf Video, rührte Helene zu Tränen. Ihre Schwester brachte deutsches Brot und Süßigkeiten mit, was Helenes Heimweh linderte. Die beiden verbrachten die folgenden Tage damit, Toronto und Helenes neue Heimatstadt zu erkunden. Am eigentlichen Geburtstag, dem 13. Mai, wurde Helene in der Schule von ihren Mitschüler:innen mit Gesang gefeiert, was ihr das Gefühl gab, in einem Film zu leben.

Helene betont, wie wichtig es ist, ohne Erwartungen ins Auslandsjahr zu gehen. Neben materiellen Geschenke wie einem Armband von ihrer Gastfamilie schätzte sie besonders die gemeinsamen Erlebnisse und die Mühe, die ihre Freund:innen und Familie investiert hatten.

Paulina, die ihren eigenen Geburtstag nicht im Auslandsjahr feierte, da sie im Mai bereits zurück in Deutschland war, berichtet von den Geburtstagen ihrer Gastschwestern in den USA. Der Geburtstag ihrer jüngeren Gastschwester war familiär und eher dezent, mit Kuchen und Geschenken am Abend. Besonders süß fand Paulina die selbstgemachten Cupcakes, die sie mit einer anderen Austauschschülerin für das Geburtstagskind vorbereitet hatte.

Der 17. Geburtstag ihrer älteren Gastschwester Lisa war jedoch weniger spektakulär und für Lisa etwas enttäuschend. Die Feier beschränkte sich auf ein gemeinsames Essen, und ein Gutschein, den sie erhielt, konnte sie nicht nutzen. Dennoch wurde der Tag durch eine kleine Feier mit Austauschschüler:innen aus verschiedenen Ländern gerettet, bei der sie Kuchen aßen, Fotos machten und eine entspannte Zeit miteinander verbrachten.

Paulina erzählt auch von einer negativen Erfahrung: Ihre deutsche Schulklasse plante eine Klassenfahrt an ihrem 18. Geburtstag, obwohl sie ausdrücklich darum gebeten hatte, diesen Tag mit ihrer Familie zu verbringen. Diese Entscheidung, die hinter ihrem Rücken getroffen wurde, ließ sie sich ausgeschlossen fühlen. Letztlich löste sich das Problem, da die Klassenfahrt aufgrund der Pandemie abgesagt wurde, doch Paulina betont, wie wichtig es ist, auch im Auslandsjahr für die eigenen Wünsche einzustehen.

Positiv hebt sie den Geburtstag ihrer brasilianischen Freundin Rebecca hervor. In kleinem Kreis organisierten die Freund:innen ein gemeinsames Geschenk – ein teures Gesichtsreinigungs-Tool – und genossen einen gemütlichen Abend mit vegetarischem Essen, Red Velvet Cake und Spielen wie Wahrheit oder Pflicht. Die herzliche Gastfamilie und die gemeinsame Übernachtung machten den Abend perfekt.

Die Folge zeigt, wie unterschiedlich Geburtstage im Auslandsjahr gefeiert werden können – von großen Überraschungspartys bis hin zu kleinen, aber herzlichen Zusammenkünften. Helene und Paulina sind sich einig, dass es darauf ankommt, den Moment zu genießen und keine zu hohen Erwartungen zu haben. Ein Geburtstag im Auslandsjahr ist ein einmaliges Erlebnis, das durch die Menschen und die gemeinsamen Erlebnisse unvergesslich wird.

Themenübersicht:
00:00 - 01:12 Einleitung
01:13 - 07:28 Helene’s Surprise Party
07:29 - 10:56 Paulina’s Geburtstags Erfahrungen
10:57 - 19:30 Überraschung: Helene’s Schwester
19:31 - 22:28 Paulina’s Geburtstag struggle
22:29 - 24:44 Geburtstags Story von Paulina’s Freundin
24:45 - 25:38 Geburtstags Story von Helene’s Freundin
25:39 - 27:47 Helene’s Geburtstagsgeschenke
27:48 - 23:29 Geschenkideen für Gasteltern 28:58 - 31:59 Fazit und Outro

Schüleraustausch - Dürfen meine Eltern mich besuchen?

Du hast Lust auf einen Schüleraustausch und möchtest wissen, ob deine Eltern dich während deines Austauschjahres besuchen dürfen? Hier erfährst du die Vor- und Nachteile eines solchen Besuches, wann der richtige Zeitpunkt ist und wie dein Leben nach einem Schüleraustausch zurück in Deutschland aussehen könnte und auf was du dich einstellen solltest.

Die Gastfamilie bei deinem Schüleraustausch

Die Gastfamilie ‒ wer ist nicht nervös bis er eine Familie hat und hofft, dass sie toll ist und das Kennenlernen gut verläuft? Damit du etwas entspannter an diese Phasen herangehen kannst, haben wir hier ein paar Tipps und Infos zur Gastfamilie und dem Leben mit ihr zusammengestellt. Was erwartet die Gastfamilie von mir? Wie lebe ich mich gut bei meiner Familie ein? Was bringe ich als Gastgeschenk für meine Familie mit? Diese Fragen und vieles mehr beantworten wir dir hier. Viel Spaß beim Vorbereiten auf deine Gastfamilie. Auch Familien, die darüber nachdenken eine Gastfamilie zu werden, können sich hier ein paar Informationen holen.

X-CHANGE - Deine Auslandsjahr Community

Willkommen bei X-CHANGE, dem pulsierenden Herzen des Schüleraustauschs auf Schueleraustausch.net. Hier findest du eine lebendige Gemeinschaft aus ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Austauschschülern, die alle das gleiche Ziel verbindet: die Welt zu entdecken. Profitiere von einer riesigen Auswahl an Ressourcen – darunter 500 Videos und 130 Podcasts, alle von Schülern für Schüler. Es ist deine Plattform, um Einblicke zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern oder deine eigenen Erlebnisse zu teilen. Nebenbei darfst du deine eigenen Kanäle präsentieren, wenn du dies wünscht.

Top Austausch-Organisationen

logo von IE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

IE


4.22 / 456 Bewertungen
29 Wertungen in den letzten 6 Monaten
27 Austauschprogramme
logo von Kulturwerke Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Kulturwerke


4.47 / 454 Bewertungen
138 Wertungen in den letzten 6 Monaten
36 Austauschprogramme
bestbewertet
logo von Do it Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Do it


4.24 / 466 Bewertungen
38 Wertungen in den letzten 6 Monaten
35 Austauschprogramme