#38 Adrian und Liz stellen sich vor - Ein neues Team für den X-CHANGE Podcast

Es ist soweit: Das brandneue X-CHANGE Podcast Team, bestehend aus Adrian und Liz stellt sich vor. Beide sind ehemalige Austauschschüler und können es kaum erwarten die besten Stories aus England und den USA mit euch zu teilen.

Liz, Schüleraustausch England, und Adrian, Schüleraustausch USA, stellen sich in der heutigen Folge vor und teilen ihre Erfahrungen.

Die Folge beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch Adrian, der zusammen mit Liz das neue Moderatorenteam vorstellt. Sie erklären, dass diese Episode hauptsächlich der Vorstellung dient, bevor in den kommenden Folgen tiefere Einblicke in Auslandsthemen folgen. Liz und Adrian nutzen die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen.

Liz, die in der Nähe von Freiburg lebt, besucht die 12. Klasse eines Gymnasiums und bereitet sich auf ihr Abitur vor. Sie ist bereits seit längerem Teil der X-CHANGE Community und hat Erfahrung als Gast in einer früheren Podcast-Folge, in der sie England vorstellte, sowie durch ihren YouTube-Kanal, auf dem sie ihre Auslandserfahrungen dokumentierte. Adrian, ebenfalls 18 Jahre alt und in der 12. Klasse, war bereits im Ausland und hat den TikTok-Account der Community betreut, wodurch einige Zuhörer ihn vielleicht schon kennen.

Ein zentraler Teil der Folge dreht sich um die Auslandserfahrungen der beiden. Inspiriert von einer früheren Vorstellungsfolge des alten Teams, stellen sich Liz und Adrian gegenseitig Fragen zu ihren Austauschjahren. Adrian erzählt, dass er 2019/2020 für sieben Monate in Lamar, Missouri, USA, war, obwohl sein Austausch aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig endete. Liz verbrachte acht Monate in Lancaster, England, ebenfalls 2019/2020, und musste wegen Corona früher zurückkehren.

Beide teilen, warum sie sich für ihre Gastländer entschieden. Adrian hatte zunächst Australien im Blick, entschied sich aber aufgrund eines Stipendiums für die USA, was er als glückliche Fügung betrachtet. Liz war ursprünglich von den USA fasziniert, doch eine Sprachreise nach London 2018 weckte ihre Begeisterung für England, eine Entscheidung, die sie nicht bereut.

Die Moderatoren sprechen offen über ihre Gastfamilie. Adrian hatte eine positive Erfahrung mit seiner Gastfamilie in Missouri, bestehend aus Gasteltern, einem älteren Gastbruder an der Universität und einem jüngeren, Fortnite-begeisterten Gastbruder. Er hält weiterhin Kontakt zu ihnen. Delles hingegen hatte ein schwierigeres Verhältnis zu ihrer Gastfamilie in England, die aus Gasteltern und zwei Gastbrüdern bestand, und hat heute keinen Kontakt mehr zu ihnen.

Kulturelle Unterschiede kommen ebenfalls zur Sprache. Adrian beschreibt humorvoll seinen Kulturschock in Missouri, wo Schüler Cowboyhüte trugen und kostenlose Getränke-Nachfüllungen in Restaurants für Verwirrung sorgten. Liz hingegen fühlte sich durch ihre vorherige Sprachreise gut auf England vorbereitet, liebte die Landschaft und erlebte keinen starken Kulturschock.

Beide reflektieren, was ihren Auslandsaufenthalt prägte. Liz beschreibt ihr Austauschjahr als „lehrreich, spannend und schön“, während Adrian ähnlich „lehrreich, inspirierend und schön“ wählt. Sie betonen, wie sehr sie durch die Erfahrung gewachsen sind. Zu ihren Lieblingsrestaurants zählen für Liz die englischen Ketten Weatherspoons und Nando’s, während Adrian amerikanische Steakhäuser und die Fast-Food-Kette Sonic hervorhebt.

Feiertage waren ebenfalls ein Highlight. Adrian schwärmt von Halloween und dem übertrieben dekorierten Weihnachten in den USA, inklusive eines Nachbarschafts-Wettbewerbs um die beste Hausbeleuchtung. Liz mochte Halloween in England und den Pancake Day, ein weniger bekannter, aber beliebter Feiertag. In der Schule schätzte Liz Englischunterricht und einen Tanzclub, während Adrian Fächer wie Kochen, Fitness und Kunst sowie den Football- und Bogenschießclub genoss.

Ein offener Moment der Folge ist die Diskussion über das Brechen von Regeln. Beide geben zu, an Partys teilgenommen zu haben, betonen aber, die Konsequenzen im Blick gehabt zu haben. Adrian erzählt von geheimen Hauspartys in Missouri, die vor der Polizei verborgen wurden, während Liz eine Party in England beschreibt, auf der Alkohol und andere Substanzen konsumiert wurden, was sie unwohl fühlen ließ. Sie raten, mit Gastfamilien über solche Aktivitäten zu sprechen und sich der Risiken bewusst zu sein.

Zum Abschluss reflektieren Liz und Adrian, ob ihr Austauschjahr das beste ihres Lebens war. Beide sehen es als eines der prägendsten Jahre, zögern aber, es als das absolute Beste zu bezeichnen, da jedes Lebensjahr etwas Besonderes bietet. Sie empfehlen jedem, einen Schüleraustausch zu machen, da die Erfahrung einzigartig und bereichernd ist.

Liz und Adrian versprechen, in den nächsten Folgen tiefere Einblicke in Austauschthemen zu geben, und verabschieden sich mit einem herzlichen „Tschüss!“.

Themenübersicht:
0:00 - 1:45 Einleitung
1:46 - 27:05 Hauptteil
27:05 - 29:00 Schlusswort und Abmoderation

Mehr zum Thema!

Schüleraustausch USA - Dein Austauschjahr in der High School

Entdecke das Schüleraustausch-Ziel Nr. 1 - die USA! Erlebe ein Schuljahr voller School Spirit, beeindruckenden Orten wie New York oder gar Städten wie Los Angeles, Kalifornien, sowie neue Eindrücke, Kulturen und Freunden. Erfahre alles rund um das Thema Schüleraustausch USA, ob Infos zum Land sowie Tricks, wie du dein Austauschprogramm finden kannst - bei uns wird dir geholfen!

Schüleraustausch England: Auslandsjahr in der englischen High School

Dein Schüleraustausch England ist mehr als David Beckham, Harry Potter, die Beatles, London, FC Chelsea, Shakespeare – wenn das Schlagwort „England“ fällt, schwirrt uns noch mehr durch den Kopf: Kleinstadt-Idyll, wunderschöne Strände und vor allem ein ausgezeichnetes Schulsystem. Wenn du all das einmal live erleben möchtest, solltest du deine Koffer packen und einen Austauschjahr in England verbringen. Wie du das genau umsetzen kannst, erfährst du hier!

X-CHANGE - Deine Auslandsjahr Community

Willkommen bei X-CHANGE, dem pulsierenden Herzen des Schüleraustauschs auf Schueleraustausch.net. Hier findest du eine lebendige Gemeinschaft aus ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Austauschschülern, die alle das gleiche Ziel verbindet: die Welt zu entdecken. Profitiere von einer riesigen Auswahl an Ressourcen – darunter 500 Videos und 130 Podcasts, alle von Schülern für Schüler. Es ist deine Plattform, um Einblicke zu gewinnen, dein Wissen zu erweitern oder deine eigenen Erlebnisse zu teilen. Nebenbei darfst du deine eigenen Kanäle präsentieren, wenn du dies wünscht.

Top Austausch-Organisationen

logo von IE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

IE


4.22 / 456 Bewertungen
29 Wertungen in den letzten 6 Monaten
27 Austauschprogramme
logo von Kulturwerke Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Kulturwerke


4.47 / 454 Bewertungen
139 Wertungen in den letzten 6 Monaten
36 Austauschprogramme
bestbewertet
logo von Do it Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Do it


4.24 / 466 Bewertungen
38 Wertungen in den letzten 6 Monaten
35 Austauschprogramme