#64 Auslandsjahr Abbruch - Wenn der Traum zum Albtraum wird | Interview mit Antonia

Alle träumen vom Auslandsjahr und viele erleben das beste Jahr ihres Lebens doch es kann auch anders kommen. Ehemalige Botschafterin Antonia hatte leider nicht so viel Glück und erzählt im Interview mit Julie und Adrian warm sie sich entschieden hat, ihren Schüleraustausch abzubrechen.

Unsere ehemalige Botschafterin Antonia hatte leider sehr viel Pech im Auslandsjahr und musste es deswegen abbrechen. In ihrer ersten Gastfamilie schien erstmal alles gut zu laufen. Sie haben Ausflüge zusammen gemacht und die Stimmung war heiter, bis der Alltag kam. Da sich das Auslandsjahr mehr nach einem Aupair angefühlt hat und sie sich einfach nicht mehr wohl gefühlt hat, wollte sie die Gastfamilie wechseln um nochmal einen Neustart zu machen. Nach einem Hin und Her zwischen verschiedenen Koordinatoren kam sie endlich zu ihrer neuen Gastfamilie. Doch der Albtraum wurde leider nur noch schlimmer. Ein unbeheiztes Zimmer im kalten Minnesota und eine andere Austauschschülerin dort, die sich von Tag 1 auch nicht wohl gefühlt hat. Deswegen stand die Entscheidung für Antonia fest: Sie will das Auslandsjahr abbrechen und bis heute bereut sie diese Entscheidung nicht. Bei einem Schüleraustausch braucht man leider etwas Glück und das schien sie nicht zu haben. Jedoch hat sie in dieser schwierigen Zeit sehr viel gelernt und hatte trotz allem noch schöne Erfahrungen gesammelt. Hört am besten selbst in die Folge rein um von Antonias Erzählungen zu hören.

Themenübersicht:
00:00 - 01:31 Intro & Vorstellung Gast Antonia
01:32 - 04:39 Wie lief ihr Auslandsjahr bis zum Abbruch?
04:40 - 05:43 Erste Gastfamilie
05:44 - 07:00 Erste Gedanken zum Abbruch
07:01 - 09:20 Zweite Gastfamilie
09:21 - 13:45 Reaktionen von Familie & Freunde
13:46 - 16:50 Ablauf vom Abbruch
16:51 - 17:59 Konflikte mit Gastfamilie versuchen zu lösen
18:00 - 21:38 Zurück in Deutschland
21:39 - 24:43 Tipps & Fazit
24:44 - 25:59 Outro

Kann ich meinen Schüleraustausch vor Ort verkürzen?


Es kann immer wieder Gründe geben deinen Schüleraustausch, bei Problemen oder bestimmten Vorfällen, vorzeitig zu beenden. In der Regel ist es relativ problemlos die Verkürzung deines Schüleraustausches zu bewerkstelligen. Wie du dein Auslandsaufenthalt verkürzen oder abbrechen kannst, was du alles zu beachten hast, kannst du hier bei uns nachlesen.

Schüleraustausch - Schwierige Situationen alleine meistern

Auch wenn deine Familie und Freunde zu Hause während deinem Schüleraustausch weit weg sind, du bist nie ganz allein wenn es einmal Probleme gibt. Solange du tolerant und aktiv auf Schwierigkeiten zugehst kann einem erfolgreichen Schüleraustausch fast nichts im Wege stehen. Wie du Schwierigkeiten im Gastland am besten begegnest, erfährst du hier.

X-CHANGE - Die Auslandsjahr Community

Willkommen in der größten unabhängigen Community zum Auslandsjahr. In der X-CHANGE Community treffen zukünftige, aktuelle und ehemalige AustauschschülerInnen aufeinander, um ihre Auslandsjahr-Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig Tipps zu geben. Lass dich inspirieren oder werde direkt Teil der Community!

Top Austausch-Organisationen

logo von Kulturwerke Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

Kulturwerke


4.68 / 234 Bewertungen
11 Wertungen in den letzten 6 Monaten
105 Austauschprogramme
logo von IE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

IE


4.23 / 381 Bewertungen
3 Wertungen in den letzten 6 Monaten
122 Austauschprogramme
bestbewertet
logo von GIVE Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net

GIVE


4.5 / 188 Bewertungen
14 Wertungen in den letzten 6 Monaten
97 Austauschprogramme