#34 It's weekend! Wochenende im Auslandsjahr nutzen

Während der Woche ist man meistens verplant: Schule, Hausaufgaben und Extracurriculars Aber wie sieht eigentlich ein Wochende im Auslandsjahr aus? Sollte man mehr Zeit mit der Gastfamilie oder den Freunden verbringen? Und was kann man gegen Langweile tun?

In dieser Folge berichten Sima und Diana von ihren Wochenenden im Auslandsjahr. Wochenenden im Ausland können anders sein, als man sie von daheim kennt. Zunächst wohnt man in einer Gastfamilie, die eventuell eigene ‘Wochenend-Traditionen' hat. Mag es der wöchentliche Besuch der Kirche am Sonntag oder auch der wöchentliche Besuch der Oma am Samstag sein. Ebenso hat man natürlich auch Freunde Vorort, mit welchen man Zeit verbringen möchte. Dies kann in manchen Fällen zum Konflikt führen: Wochenende - Zeit für die Gastfamilie oder Freunde? Ein weiteres Problem, welchem viele Austauschschüler begegnen, ist die Angst, etwas zu verpassen, wenn man am Wochenende nichts unternimmt. Man möchte die Zeit schließlich gut nutzen und niemand langweilt sich gerne am Wochenende. Für diese angesprochenen Probleme gibt es natürlich Lösungen, die Diana und Sima dir in der Podcast Folge vorstellen.

Themenübersicht:
00:00-02:01 Intro
02:01-04:00 Ausschlafen?
04:00-05:49 Unser Frühstück
05:49-10:22 Unsere Wochenenden
10:22-12:14 Schulzeug & Hausaufgaben
12:14-13:38 Vertrauen in der Gastfamilie
13:38-16:15 Wochenende - Mit Gastfamilie oder Freunden?
16:15-23:24 Langweile am Wochenende? Mögliche Aktivitäten
23:24-24:52 Outro

Mehr zum Thema!

Schüleraustausch - Die Erwartungen der Gastfamilie

Der Beginn des Lebens in der Gastfamilie ist für jede/n Austauschschüler/in aufregend. Schließlich gibt es viel Neues zu entdecken und gleichzeitig will man einen möglichst positiven Eindruck auf die neue Gastfamilie machen. Mit einer positiven Einstellung, Offenheit und einer Portion Rücksichtnahme kann kaum noch etwas schiefgehen.

Deine Gastfamilie - 10 Tipps, um dich wie Zuhause zu fühlen

Der Start in deinen Schüleraustausch kann zunächst ziemlich überwältigend sein. Natürlich musst du dich auch erst mal in deiner Gastfamilie zurechtfinden und dich an die Lebensweise in deinem Gastland gewöhnen. Es gibt aber ein paar super Tipps, wie du das Zusammenleben mit deiner Gastfamilie vereinfachen kannst, sodass du dich schnell wie Zuhause fühlst.

X-CHANGE - Die Auslandsjahr Community

Willkommen in der größten unabhängigen Community zum Auslandsjahr. In der X-CHANGE Community treffen zukünftige, aktuelle und ehemalige AustauschschülerInnen aufeinander, um ihre Auslandsjahr-Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig Tipps zu geben. Lass dich inspirieren oder werde direkt Teil der Community!