Tipps für deinen Schüleraustausch in Australien
Das nächste Jahr wird ein großes Abenteuer. Ein Schüleraustausch am anderen Ende der Welt, darauf kannst du dich jetzt schon mal freuen. Unzählige Fragen gehen dir bestimmt durch den Kopf, aber lass dich nicht verunsichern. So ein Schüleraustausch hat eigentlich nur Vorteile und wird etwas ganz Neues für dich werden. Diese Erfahrung kann dir keiner nehmen. Doch bevor du sie machen kannst, musst du noch einiges vorbereiten. Um dir die Planung etwas zu erleichtern findest du hier einige Tipps und Informationen, die dir weiterhelfen können.
1. Gastfamilie: Die Gastfamilien in Australien sind oft sehr unterschiedlich zusammengesetzt, sodass du dich auch darauf einstellen solltest, in einer Familie zu leben, die keiner „klassischen“ Familie entspricht, was aber nicht heißt, dass du mit ihnen keine tolle Zeit haben wirst.
2. Visum: Bitte beachte, dass du vor deinem Auslandsjahr in Australien, sowohl bei Lang- als auch Kurzzeitaufenthalten ein Visum brauchst, was du früh genug beantragen musst, da dies manchmal etwas dauern kann. Voraussetzungen dafür sind unter anderem, ein gültiger Reisepass, dass du dort eine Schule besuchst und gewisse finanzielle Rücklagen mitnimmst.
3. Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Australien brauchst du lediglich ein Visum und einen gültigen Reisepass.
4. Reiseadapter: Bedenke bitte, dass du in Australien einen Adapter für die Steckdose brauchst. Dieser sollte jedoch speziell für Australien geeignet sein, da sich die Steckdose dort von denen anderer Länder unterscheidet. Hilfreich wäre es auch, wenn du zusätzlich noch einen Mehrfachstecker mitnimmst, da du so mehrere Geräte über einen Adapter laden kannst.